neugekaufter Bonsai

Registriert
26. Aug. 2012
Beiträge
151
Ort
Rhein- Neckar- Kreis
hallo,

ich habe mir vorgestern bei einem Discounter meinen ersten Bonsai gekauft, eine Ulme. Nun habe ich mich ein wenig in eure Threads bezüglich Bonsaipflege eingelesen und festgestellt, dass die Schale meines Bonsais gar keine Abzugslöcher hat. Die Erde ist noch feucht. Kann ich versuchen, ein paar Abzugslöcher in den Boden von unten her zu bohren oder soll ich den Baum rausnehmen und dann bohren? Oder sollte ich besser gleich einen neuen Topf besorgen? Was muss ich dann noch beachten bei der Pflege des Baums?
Ich hoffe auf baldige Hilfe...
LG
Ursel
 

Anhänge

  • bonsai1 (2).webp
    bonsai1 (2).webp
    174,9 KB · Aufrufe: 153
  • bonsai2 (2).webp
    bonsai2 (2).webp
    259,5 KB · Aufrufe: 103
  • Stell das Bäumchen ins Freie!!
    Wenn die Außentemperaturen dauerhaft um die 2 - 0°C liegen, den Baum herein holen und möglichst unter Kalthausbdingungen überwintern. Das warme Wohnzimmer geht zur Not auch, ist aber bei weitem die schlechteste Lösung.

    Die Schale ist, wie Du bereits festgestellt hast, gänzlich ungeeignet. Saubere Löcher in Keramik zu bohren, ist nicht ganz einfach. Sie lieber zu, dass Du die Pflanze erst mal in ein normales Kulturgefäß (mit Abzugslöchern) setzt.
     
    hallo Pit,

    ich habe erfolgreich die Löcher gebohrt und spare mir dadurch die Suche nach was Neuem, obwohl der bisherige Topf mir nicht gefällt. Beim Rausnehmen habe ich allerdings gemerkt, dass eigentlich nur nasse Blumenerde im Gefäß ist - nix mit Splitt oder sonstigem luftführendem Gestein! Sollte ich das schnell ändern oder reicht es im Frühjahr noch. Splitt habe ich hier, das wäre am einfachsten. Eifelgold müßte ich suchen (Raiffeisen o.ä.).
    Rausstellen werde ich ihn auf jeden Fall. Danke für die rasche Hilfe - das gibt mir Hoffnung, dass ich das hinkriegen kann.

    LG
    Ursel
     
  • Zurück
    Oben Unten