neues wohnzimmerfenster, kosten

O.v.F.

0
Registriert
28. Juli 2006
Beiträge
4.066
Ort
Frankenthal
hallo zusammen,

mein schwingfenster im wohnzimmer läßt sich nicht mehr öffnen.
laut aussage eines fensterbauers, muß das komplette fenster erneuert werden.
neben dem schwingfenster gibt es noch ein "normales" fenster, das sich öffnen läßt.
nun habe ich die möglichkeit, das fenster in 3 normale, oder 2 normale fenster einbauen zu lassen.
außen mahagoni innen weiß.

die innenmaße:
von gewänd zu gewänd: 2,97
fensterbank bis rolladenabdeckung: 1,40 meter

so, nun meine frage:
was meint ihr ist besser, 2 oder 3 teiliges fenster?
was dürfte so etwas in etwa kosten?

ich sage mal danke für eure einschätzung
 
  • Hallo Dieter,

    zu den Kosten kann ich dir gar nix sagen, da würde ich den Fensterfritzen meines Vertrauens fragen.

    Ob du nun 2 oder 3 Fensterscheiben nehmen willst, richtet sich doch auch nach der Ansicht von außen oder nicht? Stimmig sollte es schon sein!

    Kannst du vielleicht ein Bild von außen machen, damit wir sehen können, was besser passen würde?

    Liebe Grüße
    Petra, die als Kostenvergleich das Internet nicht außer Acht lassen würde
     
    Hallo Dieter,

    sollen es DK Fenster werden? Wenn ja , dann solltest Du auf dieser Breite glaube ich besser 3 nehmen.
    Mit der Optik hat pere allerdings auch recht.

    VG freedom
     
  • hallo zusammen,

    wohnung befindet sich im 2.og
    wie gewünscht die bilder,
    es handelt sich um die hoffront, nicht straßenfront

    Wohnzimmerfenster 1.webp

    Wohnzimmerfenster 2.webp

    bild 1: von hausgang aus gesehen

    bild 2: vom nachbars garten aus gesehen
     
  • Hallo,
    wenn Du die Ansicht des Hauses erhalten willst, musst Du schon die gleichen Fenster 1/3 zu 2/3 einbauen.
    In Frankenthal und Umgebung gibt es genug Fensterbauer die Dir ein Angebot machen.
     
    ja, so isses wohl. haben die anderen ja auch alle. obwohl natürlich ein dreiflügliges fenster wesentlich praktische wäre, in punkto öffnen und lüften und für meinen geschmack auch harmonischer aussehen würde...
     
  • hallo rupi und billy,

    klaro, das aussehen der front soll ja einheitlich sein,
    hier im haus, 1.0G, wohnt eine 85 jährige frau, wenn sie ,mal den rappel bekommt und ihr fenster putzen will, natürlich nur so hoch wie die arme gehen, muß ich runter, das lange fensterteil hochdrücken um es zu schließen.
    um mir das im alter, irgendwann in 10 oder 20 jahre, wer kann sagen, wie wir gesundheitlich dann sind, zu ersparen, würde ein dreiteiliges fenster sehr von nutzen sein.
     
    yepp, im derzeitigen ist-zustand ist das eine fenster ein unhandliches riesen-teil. das habe ich mir auch gleich gedacht. falls es zu ändern ist, würde ich das sofort tun!
     
    Hallo Dieter,

    wenn das Fenster nicht zur Straßenseite zeigt,
    stört es doch die Ansicht nicht... oder nicht viel.

    Ein 3-flügeliges Fenster ist, wie du selber sagst,
    einfach praktischer - als ein Fenster mit einem großen Flügel.

    Habe selber ein Fenster mit so einem großen Flügel.
    Und ärgere mich, dass ich damals nicht 2 Flügel gewählt habe.
    Er ist sehr schwer und einfach unhandlich. Beim Öffnen
    braucht man viel mehr Platz als bei kleinen Fenstern.
    Weiterhin musste dieser Flügel schon vom Tischler nachgestellt werden,
    weil er sich durch sein Gewicht etwas verzogen hatte und somit
    schlecht schloss.

    Ich würde an deiner Stelle auch einen örtlichen Fensterbauer auswählen.

    Zur Preisinfo....such doch im Internet einfach mal nach Fensterkalkulator.
    Dort kannst du deine Wünsche eingeben und erhältst auch gleich eine Preisangabe.
    Dann hast du schon mal einen Richtwert.

    LG Wiebke
     
    Zur Anzahl der Flügel haben schon genug ihre Meinung beigetragen. Deswegen übergehe ich das mal höflich. Was mich interessieren würde: Warum Mahagoni und innen weiß? Soll das Tropenholz wegen der Wetterfestigkeit verwendet werden, oder was ist da der Hintergrund?
     
  • Zur Anzahl der Flügel haben schon genug ihre Meinung beigetragen. Deswegen übergehe ich das mal höflich. Was mich interessieren würde: Warum Mahagoni und innen weiß? Soll das Tropenholz wegen der Wetterfestigkeit verwendet werden, oder was ist da der Hintergrund?

    hallo falke,

    das sind kunststoffrahmen, sie sind außen wie mahagoniholz eingefärbt.
     
  • Zurück
    Oben Unten