Neues Beet, viele Fragen

THW

0
Registriert
04. Aug. 2008
Beiträge
35
Ort
Landkreis Wunsiedel, Oberfranken
Hallo,

bin ja absoluter Gartenneuling, hab mir mal einen Plan gemacht wie mein erstes Beet aussehen soll, dieses soll auch mal ein Sichtschutz werden, deshalb möcht ich dies als erstes anlegen, bei uns im Baumarkt gibt es auch schon die ersten verbilligten Pflanzen, mitgenommen hab ich mir mal eine Deutzie, weil ich die so hübsch finde, allerdings ist diese laubabwerfend, könnt ihr mir vielleicht Gehölze nennen die nicht laubabwerfend sind?
Sollten wenn möglich nicht höher als 2 m werden.
Dann kann man die Gehölze ja auch unterpflanzen,macht man das auch im Herbst oder lieber erst im Frühjahr?
Eine kahle Garagenwand möchte ich mit Clematis und noch einer anderen Sorte verschönern, was verträgt sich denn da am besten und pflanze ich die jetzt oder im Frühjahr?
Ich weiß schon, für Gartenprofis keine Fragen aber ich bin mir so unsicher, am liebsten wär es mir wenn der Garten sofort überall blühen würde, aber das geht halt leider ncht:rolleyes:
Über ein paar Antworten würd ich mich echt freuen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo THW,
    mit der Deutzie hast Du Dir schon mal einen sehr schönen Strauch gekauft, ich habe einen in weiß und einen in rosa. Ich habe eine Hecke, die ausschließlich aus Blütensträuchern besteht und die bietet einen hervorragenden Sichtschutz in der Jahreszeit, in der wir uns auch im Garten aufhalten. In der "laubfreien" Zeit geht man in der Regel doch höchstens noch zum Arbeiten in den Garten und das darf doch jeder sehen ;)
    In meiner Hecke stehen ausser den Deutzien noch Forsythien, weiße und blaue Fliederbüsche, Falsche Johannisbeere, ein Perückenstauch, und einige Hibiskus. Die Insekten freut es.
    Für Deine Garagenmauer würde ich Dir eine Kletter- oder Strauchrose empfehlen, die sich hervorragend mit Clematis kombinieren läßt.
    Ich hoffe, ich konnte Dir ein paar Anregungen geben.SIZE]
     
    Hallo Salvadora,

    vielen Dank für deine Antwort, so wie es ausschaut gibt es wohl wenig nicht laubwerfende Büsche,aber auch nicht so schlimm, super das du schreibst was in deiner Hecke steht, so weiß ich wenigstens das diese Pflanzen sich vertragen, denn ich hab bisher noch nichts gefunden wo steht welche man nicht nebeneinander pflanzen sollte.

    Eine Kletterrose wäre auch schön, das stimmt, aber ich hab immer etwas Angst bei Rosen, kenn das noch von zu Hause, die waren immer krank, hatten Läuse, braune Blätter u.s.w.
    Vielleicht kannst mir noch eine Sorte vorschlagen die nicht so anfällig ist. Und pflanzt man die auch jetzt?

    Hab mir übrigens gestern noch einen Hibiskus gekauft, hat nur 2 Euro gekostet, ist ca 50 cm hoch und hat sogar noch ein paar Blüten die noch zu sind. Muß ich die im Herbst schneiden oder kann ich die einfach wachsen lassen?
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo THW,

    wie wäre es dann noch mit einem Bauernjasmin und einem Kirschlorbeer? Gefallen mir auch sehr gut.
     
  • Hallo THW,
    das mit dem Hibiskus für 2 € war ja dann mal ein Schnäppchen :D Lass den Hibiskus jetzt einfach mal wachsen. Bei der Rose für Deine Garagenwand solltest Du mal bei den bekannten Züchtern (z.B. Kordes) nachschauen. Da bekommst Du auch Informationen über die Blattgesundheit der Rose, trotzdem wirst Du um 1 -3 Spritzgänge z.B. gegen Sternrußtau nicht herumkommen. Achte darauf, dass die Rose mehrmals im Jahr blüht und für Deine Garagenwand nicht all zu hoch wird. Alles andere ist Geschmacksache ;)Ich wünsche Dir jedenfalls viel Spaß bei der Gestaltung Deines Gartens.
     
  • Zurück
    Oben Unten