Hallo zusammen,
ich gestalte einen neuen Vorgarten und würde mich über weitere Tipps freuen - denn wenn die Baustelle erst einmal weg ist, kommt der Teil, den ich am wenigsten beherrsche.
Der ganze Vorgarten wird sehr modern gestaltet. Zaun aus Edelstahl, bunte Keramik, stilistische Elemente ähnlich Hundertwasser.
Da ich nur ein Reihenhaus habe bleibt eine Fläche von ca. 5x2 m², die es zu bepflanzen gilt und die das ganze Jahr über attraktiv aussehen soll. Die Lage ist (wie üblich) Ostseite des Hauses, aber da wir das Reiheneckhaus haben gibt es bis ca. 14 Uhr volles Sonnenlicht (sofern sie denn scheint...).
Ich würde mich über Hinweise Tipps, Bilder, etc. freuen. Ich kann gerne über den weiteren Verlauf berichten, bepflanzt wird aber sicherlich erst im nächsten Frühjahr. Ich trage auch Bilder zusammen, dieauf meiner Homepage dann veröffentlicht werden.
Gruß
Jürgen
ich gestalte einen neuen Vorgarten und würde mich über weitere Tipps freuen - denn wenn die Baustelle erst einmal weg ist, kommt der Teil, den ich am wenigsten beherrsche.
Der ganze Vorgarten wird sehr modern gestaltet. Zaun aus Edelstahl, bunte Keramik, stilistische Elemente ähnlich Hundertwasser.
Da ich nur ein Reihenhaus habe bleibt eine Fläche von ca. 5x2 m², die es zu bepflanzen gilt und die das ganze Jahr über attraktiv aussehen soll. Die Lage ist (wie üblich) Ostseite des Hauses, aber da wir das Reiheneckhaus haben gibt es bis ca. 14 Uhr volles Sonnenlicht (sofern sie denn scheint...).
Ich würde mich über Hinweise Tipps, Bilder, etc. freuen. Ich kann gerne über den weiteren Verlauf berichten, bepflanzt wird aber sicherlich erst im nächsten Frühjahr. Ich trage auch Bilder zusammen, dieauf meiner Homepage dann veröffentlicht werden.
Gruß
Jürgen