Neuer Rasenmäher soll her, nur welcher?

  • Ersteller Ersteller SchlAAnd
  • Erstellt am Erstellt am
S

SchlAAnd

Guest
Hallo liebe Freunde der gepflegten Grünanlagen! :)

Mein Name ist Manuel, ich bin 22 und in Vertretung meines alten Herrn auf der Suche nach einem neuen Rasenmäher. Der jetzige ist ein Benzinmäher von (bitte nicht hauen, ich hab ihn nicht gekauft) Florelle. Durch seine Herkunft an sich, mangelnde Pflege und die dauerhafte Überforderung hat er aber nun langsam das Ende seines Lebens erreicht und es macht auch nicht wirklich Spass, mit dem "Ding" zu mähen, wenn man das denn noch so nennen will. Eher "Hauen und Stechen". :mad:

Na jedenfalls soll es nun (bzw. MUSS es nun) mal ein haltbares und prfoessionelleres Gerät werden. Bestimmte Dinge sind ein MUSS, andere brauchen wir nicht.
Im Folgenden eine kleine Zusammenfassung:

- Rasenfläche insgesamt geschätzte 1800m², allerdings nicht am Stück, sondern vier kleinere Stücke auf zwei Ebenen verteilt, auch teilweise etwas abschüssig und verwinkelt, auch mit Bäumen, die es zu "umschiffen" gilt
--> darum dachte ich an einen leichten Mäher aus Alu oder Kunststoff ohne Radantrieb, weil das beim hin- und herdrehen nur stören würde und unnötig Gewicht bringt. Desweiteren ist mein alter Herr nicht der schnellste und schon etwas älter, weshalb ein 1-stufiger Radantrieb eher schadet als nützt. Variabler Radantrieb geht dann auch arg ins Geld. Jedenfalls, Radantrieb brauchen wir nicht. ;)
- kein englischer Rasen, sondern auch "dickere" Stängel mit dabei. Auch wird nicht jede Woche gemäht, da dazu einfach die Zeit fehlt, ein straffer Motor mit ordentlich Leistung ist also Pflicht, damit auch bei höherem Bewuchs alles glatt geht
- Sonderausstattung brauchts eig keine großartig. Mit dem Mäher wird gemäht und sonst nix

Marken, die mir schon empfohlen wurden sind Alko, Sabo, Solo und Viking. Von den genannten wäre auch im Umkreis ein Händler zu finden.

Ich hab mal schon ein paar Modelle rausgesucht, was haltet ihr davon?

Alko Powerline 4700B und 4200B
Solo 550, 582 und 547X
Viking MB 443C, 448 und 545
Sabo noch nicht geschaut

Preislich will ich keine direkte Festlegung treffen. Ich will einfach DAS, was wir BRAUCHEN in einem Gerät zum besten Preis. Wenn sich das für 350 € machen lässt, ist es gut, wenns mehr oder weniger sein muss, dann muss es eben.
Ich will nur endlich mal entspannt und genüsslich mit einem ordentlichen Rasenmäher meine Kreise ziehn und nicht andauernd anhalten müssen, weil die Kiste rumbockt.

Ich hoffe, mir kann geholfen werden, ich freue mich auf zahlreiche Tips und bedanke mich bereits im Voraus. :)

MfG Manuel
 
  • Hab mir jetzt einige Beiträge durchgelesen und auch nochmal verschiedene Herstellerseiten gewälzt und konnte das Ganze jetzt auf Viking und Solo eingrenzen.

    Bei Al-ko ist die Auswahl an leistungsstarken Maschinen OHNE Antrieb und mit Gehäuse aus Alu oder Kunststoff ja eher gering.
    Sabo erscheint mir etwas zu teuer und OHNE Antrieb gibts auch nur wenig Auswahl.

    Werde morgen mal den Solo-Fachhändler aufsuchen und auf seine Empfehlung bzw. den 582, den 546 und den 550 ansprechen.
    Wenn ichs noch schaffe oder dann am Montag gehts auch mal zum Viking-Mensch des Vertrauens, da interessiert mich speziell der MB 443C, 448 und 545. Wobei der 545 zwar noch einige guter Zusatzfunktionen hat, aber preislich wohl jenseits unserer Vorstellungen liegt.
    Und ob es mir den Aufpreis für den 448 wert ist, nur damit ich 5 cm breitere Schnittfläche hab, na ich weiß ja nicht.

    Schaun wir mal. Oder was sagt ihr?

    MfG Manuel
     
  • Zurück
    Oben Unten