neuer Kiesbereich - und nun?

lavy

0
Registriert
17. Sep. 2007
Beiträge
4
Hallo Gartenfreunde,
ich bin neu hier, habe aber schon seit einiger Zeit als Gast hier bei Euch mitgelesen und die hier gegebenen Ratschläge und Tipps immer als sehr kompetent empfunden. Deshalb wende ich mich heute mit einer Gestaltungsfrage an Euch. Wir haben in unserem Garten einen unschönen Teerbereich mit neuer Mauer und Kies zu einem neuen Gartenbereich umfunktioniert. Dieser neue Bereich liegt auf der Ostseite des Hauses, bekommt also nur vormittags Sonne. Ich versuche mal, ein Bild anzuhängen. Natürlich habe ich mir selbst auch schon Gedanken dazu gemacht, was hier gepflanzt werden soll, bin aber in Sachen Gartengestaltung noch ziemlich unwissend und hätte daher gern Euren Input. Also:

1. In das große (noch leere) Loch vorn soll ein Baum. Ich liebäugle mit einem Kuchenbaum, weil ich in Anbetracht meiner sonstigen Baumarten im Garen (Haselnuss, jede Menge riesige alte Fichten) derzeit etwas von großwüchsigen Bäumen zurückschrecke. Ich hätte auch irgendwann gerne mal etwas Obst im Garten, aber ein knorriger Apfel passt wohl nicht richtig zum Kies. Habt Ihr noch eine Idee? Was haltet Ihr vom Kuchenbaum?
2. Die Mauer soll am niedrigen Teil eine Hecke bekommen, die immergrün oder zumindest auch im Winter nicht ganz kahl ist. Was haltet Ihr von Rotbuchen? Oder Hainbuchen? Der höhere Mauerteil könnte m.E. eine blühende Hecke bekommen. Was haltet Ihr von Kernelkirsche, Jasmin (oder beißt sich der Duft mit dem des Kuchenbaums?), Weigerich. Oder ist das alles zu "klassisch" und wirkt im Kies eher komisch? Oder doch Spalierobst? Fragen über Fragen.... Bin für jede Eurer Anregungen dankbar!


Viele liebe Grüße
lavy - derzeit noch ziemlich planlos, aber auf jeden Fall lernbegierig ;-)
 

Anhänge

  • garten_Kies_2.webp
    garten_Kies_2.webp
    73,9 KB · Aufrufe: 154
  • Hallo Lavy,
    hab deinen Beitrag leider jetzt erst gelesen.
    Der Bereich sieht mir ziemlich geschützt aus. Was hältst du denn von einer Magnolie oder einem Flieder als "Baum"?
    Hecke vor die Mauer setzen - weiß ich nicht so recht. Vielleicht versuchst du es erst mal mit ein paar Pflanzen in Tontöpfen, so auf die Toskanische Art.
    Oder Pflanztröge mit Rankgittern die beweglich sind. So hast du Sichtschutz wenn du willst.
    Ach ja, so ein kleiner Miniteich in einem Pflanztopf wäre vielleicht auch noch was.

    Vielleicht hast du ja auch schon was gemacht. Zeig mal.

    Gruß Mona - der momentan leider nicht viel mehr einfällt.
     
    Vielleicht ein China -Garten für mediteran halte ich das Gestein für zu hell der Kontrast könnte mit Terra-Töpfen zu extrem sein.

    Korkenzieherhasel-sieht total verdreht aus und wächst langsam aber ist robust.
    Blutpflaume-hat ei sehr schönes dunkles Laub, regelmäßig beschnitten läßt er sich gut bändigen.

    .....ein paar Laternen oder andere Elemente bringen Stimmung auf.....

    Nur ein paar kleine Vorschläge

    von Medi
     
  • hallo medi,
    ja ich glaube da hast du recht. hatte die hellen steine nicht bedacht.
    hauptsächlich er pflanzt nicht alles zu, oder?
    gruß mona - der noch ein quellstein eingefallen wäre
     
  • Zurück
    Oben Unten