Neuer Garten

  • Ersteller Ersteller Manja
  • Erstellt am Erstellt am
M

Manja

Guest
Hallo Gartenfreunde,

wir haben vor 2 Wochen frischen Mutterboden bekommen und wissen jetzt nicht so recht wie wir anfangen sollen. die ersten grünen halme kommen raus, wir wollten den boden jetzt aber über winter noch liegen lassen, was meint ihr, ist das sinnvoll?

ist es sinnvoll über den boden zu gehen und das grün was sich dort bildet rauszuzupfen?

hab noch sehr wenig erfahrung damit und würd mich über jede antwort freuen.

Gruß,
Manja
 
  • Hallo Manja,

    je mehr du jetzt rauszupfst, desto weniger Arbeit hast du im Frühjahr.

    Aber wie wollt ihr denn eigentlich bepflanzen? Denn vieles kann doch jetzt im Herbst noch gut gepflanzt werden.

    Liebe Grüße
    Petra, die aber von Garten neu anlegen wenig Ahnung hat
     
    Hey Petra,

    vielen Dank für Deine Antwort.

    Naja Hauptsächlich wird Rasen angelegt, und ein paar Blumenbeete, Erdbeerbeete im "Frühjahr". Unter unserer Muttererde ist noch ein ganzer haufen Torf, und daher lassen wir jetzt erstmal alles Ruhn.

    Aber du hast recht, da werd ich wohl ein wenig arbeit reinstecken und das unkraut zupfen, obwohl ich "angst" hab mich lächerlich zu machen *GGG*

    LIebe Grüße,

    Manja
     
  • Hallo Manja,
    wenn ich das jetzt recht verstanden habe, ist das noch ein Mutterbodenberg!
    Na, da kannst du dir das Zupfen natürlich sparen, dann machst du das im Frühjahr nach dem Verteilen. Beim Glattharken holst du dann das Kraut raus.

    Liebe Grüße
    Petra, die auf dem Berg nicht zupfen würde, außer als Kino für die Nachbarn ;-)
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Die Erdbeerbeete würd ich dieses Jahr schon anlegen. Dann kannste nächstes Jahr schon ernten.

    Gruß

    Norbert, der sich schon auf die Ernte von 88neuen Pflanzen freut :)
     
    Hey Peter,

    oh da hab ich mich wohl falsch ausgedrück, der mutterboden ist schon über das ganze grundstück verteilt, das wir in einem gebiet gebaut haben, wo alles voller torf war, ist unter dem mutterboden noch torf und daher wollten wir es sacken lassen, weil wir nicht alles abtragen lassen wollten.

    also werd ich die tage mal immer wieder übers grundstück laufen und unkraut zupfen:-)

    nochmal vielen lieben dank.

    Hey Norbert, wenn ich mit den erdbeeren erst im frühjahr anfange kann ich dann nicht mehr ernten? (ganz unbedarft im garten bin)

    LIebe grüße von Manja
     
  • Hallo Manja,
    besser wäre es, die Erdbeeren jetzt noch schnell zu pflanzen. Aber auch im zeitigen Frühjahr kannst du es noch tun, dann wirst du schon ein paar ernten.

    Liebe Grüße
    Petra
     
    "Frigo-Erdebeeren" (keine Sorte sondern nur eine Vertriebsart) werden im Frühjahr gepflanzt undtragen schon recht gut im resten Jahr; im hiesigen Gartenbauverein kann man da helfen;

    niwashi, der bisher nur diese Erdbeeren gepflanzt hat ... und megazufrieden ist ...
     
    Hallo Manja,
    die Erdbeeren, würde ich auch jetzt schon einpflanzen. Zeitpunkt Herbst ist dafür gut.
    Wenn unter dem Mutterboden noch Torf liegt, solltest du bedenken, daß dadurch die Erde einen eher sauren PH-Wert erhält. Solltest du vielleicht bei deiner Pflanzwahl berücksichtigen. Aber Erdbeeren mögen ja leicht saures Waldboden-Klima :o

    Einen schönen Gruß, Olga
     
    hallo manja
    ich würde auf dieser fläche gründünger mischung säen, evtl. blüht sogar diesen herbst noch was(kommt auf euer klima an), dann kannst du dir das mit dem unkraut auch schenken,weil der gründünger eigentlich sehr schnell wächst, und im frühjahr kannst das ganze restliche material unterarbeiten und beete und rasenflächen anlegen.
    grüsse melanie
     
  • Zurück
    Oben Unten