Neuer Bodenbelag nötig. Laminat über alten Bodenbelag?

Registriert
16. Sep. 2018
Beiträge
2
Ich benötige einen neuen Fußboden in einer Wohnung, die ich renovieren möchte. Momentan ist, glaube ich, Linolium verlegt. Jedoch teilweise sehr wellig und uneben und teilweise auch mit Schäden. Nun suche ich einen Bodenbelag, den ich in der kompletten Wohnung (55 qm) verlegen kann, aber selbst. 2 linke Hände habe ich nicht, aber keine Erfahrung im Verlegen von Fußböden. Es sollte somit einfach sein und möglichst schnell gehen und auch günstig. Da bin ich so wie ich es einschätze mit Laminat am besten bedient. Kann ich diesen einfach so über den alten Belag verlegen trotz der Wellen, oder muss da sowieso was zwischen? Bei der einen Stelle, wo was fehlt, wird eine Spachtelmasse nötig sein, richtig?Ich benötige einen neuen Fußboden in einer Wohnung, die ich renovieren möchte. Momentan ist, glaube ich, Linolium verlegt. Jedoch teilweise sehr wellig und uneben und teilweise auch mit Schäden. Nun suche ich einen Bodenbelag, den ich in der kompletten Wohnung (55 qm) verlegen kann, aber selbst. 2 linke Hände habe ich nicht, aber keine Erfahrung im Verlegen von Fußböden. Es sollte somit einfach sein und möglichst schnell gehen und auch günstig. Da bin ich so wie ich es einschätze mit Laminat am besten bedient. Kann ich diesen einfach so über den alten Belag verlegen trotz der Wellen, oder muss da sowieso was zwischen? Bei der einen Stelle, wo was fehlt, wird eine Spachtelmasse nötig sein, richtig?
 

Anhänge

  • 20180916_101443.jpg
    20180916_101443.jpg
    590,7 KB · Aufrufe: 141
  • Hallo !

    Ein sehr guter Freund von mir, ein Bodenleger hat mir einmal gesagt "Verlege nie Laminat in der Wohnung, ich habe meine Gründe". Daran habe ich mich bis jetzt gehalten. Außerdem ist es sehr fußkalt.
    Warum legst Du nicht Linoleum,das ist ein natürliches Material, mit dem von früher nicht mehr zu vergleichen. In Schulen und Krankenhäusern wird das sehr oft verlegt, es ist strapazierfähig, gesund und sehr lange haltbar.

    lg elis
     
    Linoleum muss ich doch kleben, richtig? Und es ist auch so wie ich das sehe teurer, als Laminat oder Click-Vinyl. Klar, wenn man was Gutes haben möchte, dann sollte man auch mehr ausgeben, aber es sollte schon ein möglichst günstiger Bodenbelag sein, den ich auch möglichst leicht selber verlegen kann.
     
  • Kann ich diesen einfach so über den alten Belag verlegen trotz der Wellen, oder muss da sowieso was zwischen?

    Nein, unter das Laminat muss ein Ausgleich und eine Trittschalldämmung. Im einfachsten Fall so eine dünne Schaumstofffolie, aber bei Deinen Buckeln reicht das nicht. Ein Ausgleich mit Perlitschüttung würde allerdings einige cm auftragen.

    Was ist denn bisher drunter, sind das Dielen oder Estrich?

    Wenn es schnell gehen soll und Du mit den Huckeln leben kannst: PVC- oder Linoleum rein. Achtung, häufig wird der Begriff Linoleum fälschlich für PVC-Beläge verwendet. PVC musst Du nicht kleben, wenn Du es in einem Stück legen kannst. Hängt von der Belastung ab.

    Andererseits ist echtes Linoleum so teuer, da sollte man vielleicht doch etwas mehr in den Unterbau investieren.

    Bei Dielen: Alle nachnageln, die Nägel versenken, planschleifen, dann kann da PVC oder Linoleum drauf.
    Bei Estrich: Löcher spachteln, planschleifen, versiegeln, dann PVC oder Linoleum verkleben.

    Klick-Laminat würde ich nie, nie machen. Es ist hart, laut, kalt und häßlich. Ich kenne einige Leute, die es gemacht haben, selbst auf Teppich verlegt ist es laut, und die haben es auch nie wieder gemacht. Warum es Firmen so gern verlegen: Die müssen da nicht wohnen, und mit richtigem Werkzeug (Laminatsäge) ist es sauschnell verlegt.
     
  • Zurück
    Oben Unten