Neue Sträucher, aber welche?

Registriert
31. März 2010
Beiträge
41
Ort
Sachsen
Liebe Mitgärtner,
durch das schwüle nasse Wetter ist mein Garten immer mehr zum Dschungel geworden. Einiges wächst auch unerwartet.
Was könnte das sein? Es geht jeweils um die Pflanze in der Mitte des Bildes. Lohnt es sich, es stehenzulassen?
Danke für Eure Hilfe!
Anne:cool:
 

Anhänge

  • IMG_3049.JPG
    IMG_3049.JPG
    796,2 KB · Aufrufe: 205
  • IMG_3050.JPG
    IMG_3050.JPG
    664,7 KB · Aufrufe: 130
  • IMG_3051.JPG
    IMG_3051.JPG
    664,2 KB · Aufrufe: 130
  • Nr. 1 könnte eine Birke sein (sieht hier auch so aus)
    Nr. 2 ist sicher ein wilder Hartriegel
    Nr. 3 weiß ich nicht

    Alle drei sollten auf jeden Fall entfernt und/oder umgesetzt werden, da sie in Blumenbeeten einfach zu groß werden.
    Sie machen sich eine gewisse Zeit im großen Kübel ziemlich gut - falls Du Platz hast.

    LG
    Elkevogel
     
  • Apropos wegem stehenlassen: es kommt natürlich noch drauf an, wie die Standorte aussehen. Der Hartriegel könnte allenfalls noch hübsch aussehen, vorallem wenn er blüht, auch wird er nicht ganz so gross.

    Die Salweide hingegen wird ziemlich gross und versamt sich sehr stark. Die würde ich eher raus nehmen.
     
  • Bei der Birke bin ich ziemlich sicher.
    Die Sämlinge/Jungpflanzen sehen hier sehen genauso aus.
    Rote Stiele, kaum gezackte Blätter, sehr grazil....

    Der wilde Hartriegel ist hübsch, wird aber auch gerne üppig, ausladend und Läuse lieben ihn:rolleyes:
    Das steht in keinem Verhältnis zur nur mäßig schönen Blüte. Aber Bienen lieben sie:D
    Der Wildling wäre daher für mich in einem reinen Ziergarten fehl am Platz.
    Da gibt es Zierformen, die schöner und ebenfalls bienenfreundlich sind.
    Ich kultiviere ihn in diesem Landgarten und pflanze Sämlinge in wilde Hecken oder an Stellen, die Sichtschutz brauchen (z.B. Kompostplatz) hauptsächlich aus Kostengründen. Der Garten ist gemietet und ich mag den Wildwuchs. Platz ist genügend vorhanden. Warum also kaufen, wenn Sämlinge sich sowieso verbreiten wie Unkraut.

    @amaryllis5
    Falls Bild 3 eine Salweide ist und Du sie entsorgen willst/musst: ich würde Dir das Pflänzchen gerne abnehmen (gegen Porto und Obolus natürlich).
    Meine Sämlinge in Kübeln haben es bisher nicht geschafft und ich habe eine Standort, an dem es ihr gutgehen würde und wo unbedingt wieder ein Baum hin muss.
    Am Zusammenfluss von 2 Bächen ist genügend Feuchtigkeit für eine Weide:)
    Und nachdem wir einen Götterbaum dort fällen mussten ist die Ecke irgendwie doof kahl:(

    LG
    Elkevogel
     
    Bei der Birke bin ich ziemlich sicher.
    Die Sämlinge/Jungpflanzen sehen hier sehen genauso aus.
    Rote Stiele, kaum gezackte Blätter, sehr grazil....

    LG
    Elkevogel
    Darf ich dich bitten, ein Foto deiner Jungpflanzen zu posten? Denn ich bin mir eigentlich mehr als sicher, dass das keine Birke ist. Ich habe schon sehr viele Jungpflanzen gesehen und keine sah so aus wie auf dem Foto von Amaryllis.

    Kommt noch hinzu, dass dessen Blätter sogar noch gefiedert sind und das haben Birken nun wirklich nicht.
     
    Hallo und guten Morgen,
    ich bin mir ziemlich sicher, dass Nr. 1 keine Birke ist. Die Blätter sind zu groß. Ich mache heute noch ein Blatt-Foto.
    Hallo Elkevogel, gebe die Pflanze Nr.3 gern ab, was auch immer es ist ;) Sie hat dort auf jeden Fall keinen Platz.
    Wohne in Dresden, würde sie aber auch verschicken, wenn es vielleicht nicht mehr ganz so heiß ist.
    Der Hartriegel steht zwischen Kompost und Zaun und Brombeerhecke, der könnte dort bleiben. Kommt natürlich drauf an, was für eine Sorte es ist. Habe das gerade mal gegoogelt....da können ja auch mittlere Bäume draus werden:oops:
    Vielen Dank auf jeden Fall für Eure Tipps! Ist doch immer wieder verblüffend, wie schnell man hier Antwort bekommt.
    Liebe Grüße und schönen Sonntag von Anne
     
  • Hallo Rentner und alle anderen,
    hier kommt noch eine Nahaufnahme der Blätter von Pflanze 1, sind fünfstrahlig.
    Und dazu kommt noch Pflanze 4 , heute ausgegraben und eingetopft, falls jemand Interesse hat.
    Schönen Abend noch und gute Nacht
    wünscht Anne
     

    Anhänge

    • IMG_3052.JPG
      IMG_3052.JPG
      445,9 KB · Aufrufe: 109
    • IMG_3053.JPG
      IMG_3053.JPG
      875,2 KB · Aufrufe: 102
    • IMG_3054.JPG
      IMG_3054.JPG
      697 KB · Aufrufe: 102
  • Hallo Ihr Lieben, ich komme noch mal auf die Pflanze Nr. 1 zurück. Sie hat bisher noch keinen Namen, wächst aber ganz gut (siehe aktuelles Foto).
    Vielleicht hat jemand inzwischen eine Idee?
    Gutes Schwitzen heut...ufff
    Liebe Elkevogel, die Salweide hat das Ausgraben leider nicht überlebt.
     

    Anhänge

    • 20190713_144606.jpg
      20190713_144606.jpg
      470,9 KB · Aufrufe: 100
  • Zurück
    Oben Unten