Neue Hecke pflanzen

Luna

0
Registriert
25. Sep. 2006
Beiträge
1.373
Ort
im Norden
Moin zusammen!

Also, ich habe im Garten eine 8m lange Hecke aus hauptsächlich Dornengrünzeug.

Dieses edle Teil wird nun endlich entfernt.

Gedacht habe ich eigentlich an Eiben.

Ich möchte nämlich nicht andauernd mit der Schere schnibbeln, besonders weil ich
dafür auf das Nachbargrundstück muß. ( Mit Erlaubnis)

Nun meine Frage, ich wollte, nachdem die Wurzeln in müheseliger Arbeit entfernt worden
sind, meine 4 Komposter leeren und alles untergraben.

Ist das zuviel des Guten oder muß ich mit Tütenerde auffüllen?

Der Kompost ist zum Teil reif und zum anderen halbreif.

Hat schon wer Erfahrung mit Eiben gemacht?

Ist ja auch ein Kostenfaktor.
 
  • Hallo Luna,

    Eiben solltest Du auch von Hand schneiden, Zweig für Zweig
    und an der richtigen Stelle.
    Auf keinen Fall mit der Heckenschere abrasieren!
    Etwas Kalk im Boden wäre auch nötig, keinen blanken Kompost
    verwenden, und Staunässe vermeiden.
    Ist zwar was sehr schönes, macht aber wohl mehr Arbeit, als
    dein Dornengestrüpp.

    Stefan, der trotzdem auf Eibe steht...
     
    Hallo Luna,

    Eiben solltest Du auch von Hand schneiden, Zweig für Zweig
    und an der richtigen Stelle.
    Auf keinen Fall mit der Heckenschere abrasieren!
    ........
    ..Stefan, der trotzdem auf Eibe steht...


    ... hali halo Gecko,

    meine Eiben sind ca. 2-2,50 m hoch und die schneide ich alle mit der Schere, weil es nicht mehr anders geht ... Hat ihnen seit 5 Jahren nichts ausgemacht

    Mo, die zwar auch mehr fürs von Hand arbeiten ist, aber in dem Fall.....;)
     
  • Hallihallo Mo,

    glaub mir doch mal was!
    Auf Dauer ist es eben besser, von Hand zu schneiden.
    Hab mich ja auch erst heuer eines Besseren belehren lassen
    (von einem alten Baumpfleger), und seitdem bin ich davon überzeugt.
    Aber es sind ja auch nur ca. 5 m, da geht das.

    Grüßle
    Stefan
     
  • mit der richtigen Motorheckenschere ist alles möglich!
    mein perönlicher Tipp: Geräte von Little Wonder oder Freund ... und am besten dann nur noch für die Eiben oder Buchs verwenden

    niwashi, der bei Eiben nicht pingelig ist aber auch Kalk in das Pflanzloch gibt ...
     
  • Also ich 2 alte Eiben an meinen Wassertonnen und habe die immer mit der Schere geschnitten.

    Eine 2m hohe Dornenhecke schneiden, von beiden Seiten und dann das Zeug einsammeln und schreddern ist eine Strafarbeit.

    Besonders wenn man Reste auf dem Boden liegen hat und sie bei der täglichen Gartenarbeit dann in den Fingern. AUA!!!!

    Es ging mir eigentlich bei der Frage um den Kompost......

    Kalk ist schon gebongt.
     
    Misch doch noch etwas Sand und Lehm dazu, dann passt´s schon!
    Kalksplitt oder -schotter wäre auch sinnvoller als dauernd nachzukalken.

    Stefan, dem jetzt auch nicht mehr einfällt...
     
    Hallihallo Mo,

    glaub mir doch mal was!
    Auf Dauer ist es eben besser, von Hand zu schneiden.
    Hab mich ja auch erst heuer eines Besseren belehren lassen
    (von einem alten Baumpfleger), und seitdem bin ich davon überzeugt.
    Aber es sind ja auch nur ca. 5 m, da geht das.

    Grüßle
    Stefan


    Mein lieber Gecko,
    ich glaub Dir fast alles - aber eben nur Fast! ;)

    Mo, die leider doch so weiter macht, aber auch zu gibt, wenns daneben gehen sollte...
    5 Jahre sind 5 Jahre..:cool:
     
  • Zurück
    Oben Unten