Neue Folie für Gewächshaus

Registriert
25. Mai 2008
Beiträge
74
Hallo,

ich hatte ein kleines günstige Foliengewächshaus für meine Tomaten.
Leider ist die Plane nun defekt. Ich würde gerne das Stahlgerüst mit einer neuen Folie versehen. Kann ich dort irgendeine durchsichtige Folie aus dem Baumarkt nehmen oder muss es eine Spezialfolie sein? Ich weiß nicht, ob alle durchsichtigen Folien UV-Durchlässig sind?

Grüße
Martin
 
  • Hallo Martin,
    ich würde auch die grüne Folie mit dem Gitternetz nehmen, die ist beständiger und stabiler. Sie sollte auf alle Fälle UV-beständig sein.

    jomoal
     
  • Die grüne Folie bekommst du in jedem Gartencenter.

    Braucht nicht unbedingt die mit Gitternetz sein.
    Würde aber schauen das du die ganze und nicht die mit Löchern kaufst. Die gelöcherte ist eher für Beete als Schutz.
     
    Hallo Martin.

    Ich habe letzes Frühjahr mein Frühbeet mit durchsichtiger Gitterfolie(grünes Gitter) bespannt, und bis jetzt ist die Folie noch ganz und auch elastisch. Bis Anfang Februar stand das Frühbeet draußen. In diesem Jahr werde ich noch ein kleines Gewächshaus mit der Folie bespannen - ist zwar teuer, aber die billige Folie hält einfach nicht.

    Grüße Blitz
     
  • ist zwar teuer, aber die billige Folie hält einfach nicht.

    Kommt darauf an . Wir haben die billigere (also nicht Gitterfolie) und unsere hielt dem Hagel letztes Jahr gut stand.
    Klar ist die Gitterfolie stabiler , aber man kann auch gut die billigere verwenden.
     
    Hallo,
    möchte noch anmerken, dass ich über Jahre mein Tomatenhäuschen mit grüner Gitternetzfolie bespannt hatte. Diese Folie lebte cirka 10 bis 15 Jahre!!

    jomoal, der sich mittlerweile ein Gewächshaus zugelegt hat
     
    Hallo.

    Ich hatte auch am Anfang normale preiswerte Folie. Leider hielt diese im zweiten Jahr nicht mehr. Nach einem starken Gewitter war sie hinüber. Beim entfernen habe ich dann festgestellt, daß die Reste auch schon brüchig wurden.

    Mein Tip: Auf UV-Beständigkeit achten.

    Grüße Blitz, der nun Gitterfolie verwendet
     
  • Hallo Pere.

    Jomal schreibt, das die Gitterfolie bei ihm 10 - 15 Jahre gehalten hat. Falls Du so ein Diskountergewächshaus mit Gitternetzfolie hattest, dann wundert es mich nicht, daß diese hinüber ist. Ich hatte auch schon überlegt mir so ein Ding zu kaufen. Als ich aber gesehen habe wie dünn die Folie ist habe ich die Finger davon gelassen. Beim Baustoffhändler gibts die Folien so um 8 Euro/m², mit fünfjähriger UV-Beständigkeitsgarantie. Das ist zwar eine Menge Schotter, bringts aber wie mein Arbeitskollege aus eigener Erfahrung weiß. Ich werde es auch bald wissen, ob es so ist.

    Grüße Blitz
     
    na ja, bei 8 euro den m² kann man sich aber gleich ein gewächshaus kaufen
    mitlerweile bekommt man ein 5 m² gewächshaus bereits ab 200 euro und hat dann sogar 6mm doppelsteck platten
     
    Hi Torsten.

    Da hast Du recht. Leider bräuchte ich da aber eine Baugenehmigung für meinen Kleingarten. Bei Gewächshäusern mit Folie zählt das Haus nur als Saisongewächshaus - keine Baugenehmigung erforderlich.

    Ob die 200 Euro für ein Gewächshaus gut angelegt sind möchte ich auch bezweifeln. Viele haben Probleme mit den Platten, da diese bei Sturm auch nicht so haltbar sind (fliegen gerne aus dem Rahmen). Wenn ein masives Gewächshaus, dann würde ich gleich ein "besseres" bauen.

    Grüße Blitz
     
  • Zurück
    Oben Unten