Neue Ast aus der Blütenstängel?

Registriert
07. Mai 2007
Beiträge
14
Ort
Am Bodensee
Hallo allerseits,

ich habe drei Tomatenpflanzen, die mir ziemlich komisch vorkommen. Bei allen drei wachsen aus der Blütenstange eine neue Ast. Und die Seitenäste soll man doch ausgeizen - na wie soll es hier klappen? :confused:

Total verwirrte Tomtetomate
 
  • Hallo allerseits,

    ich habe drei Tomatenpflanzen, die mir ziemlich komisch vorkommen. Bei allen drei wachsen aus der Blütenstange eine neue Ast. Und die Seitenäste soll man doch ausgeizen - na wie soll es hier klappen? :confused:

    Toal verwirrte Tomtetomate

    Jo, das hab ich auch. Ist aber doch kein neuer Trieb, sondern nur ein Blatt, oder?

    LG
    elbono
     
    Jo, das hab ich auch. Ist aber doch kein neuer Trieb, sondern nur ein Blatt, oder?

    LG
    elbono

    Nee - nicht nur ein Blatt, sondern es sieht wirklich wie ein neuer Trieb aus, hat mehrere Blätter und später wächst noch ein neues Blütenstängel auch. Wollte eigentlich auch ein Foto anhängen, leider irgendwas klappt mit dem hochladen nicht.

    Grüßle

    Tomtetomate
     
  • Hallo,

    die Blätter oder sogar Äste an den Blütenständen müssen ab!

    Liebe Grüße
    Petra, die heute auch wieder einige gekappt hat
     
  • das sind die sogenannten Geiztriebe, die außer bei Buschtomaten schon im frühen Stadium ausgebrochen ewrden sollten

    niwashi, der dafür ggin hat ...
     
    Hallo!

    Ich glaube tomtetomate meint das hier - siehe Anhangfoto.
    Rechts die ursprüngliche Tomate, links der Trieb der in Verlängerung der Blüte wächst.

    Ja, sagt nichts, ist meine Exhibitionisten-Tomate (soll es nicht nur bei den Menschen geben), die hatte irgendetwas, sah so mitleidig und furchtbar elendig aus und wurde dann halt kurzerhand nacket gmacht. :D
    Ich habe genügend, daher kann ich mir so ein Experiment leisten.

    Das hab ich auch an zweien, aber den lass ich ganz schön dran, der hat auch eine extra Stütze bekommen, sieht inzwischen aus wie eine neue Pflanze, mit Blütenständen!
    Das Foto ist ein paar Tage alt, die wächst "wia d´sau"!

    LG
    Simone :cool:
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Gute Nacht! Vielleicht erzählst Du mir ja noch, warum die Blätter weg sind...

    Schlaft schön sibujo, tomatero und tomatl!

    LG
    elbono
     
  • Gute Nacht! Vielleicht erzählst Du mir ja noch, warum die Blätter weg sind...

    Schlaft schön sibujo, tomatero und tomatl!

    LG
    elbono

    Achso, du willst das wirklich wissen?? :confused:

    Die hatte die weisse Fliege, war lahm, grau, fahl, einfach total krank hat die ausgesehen. WAS die hatte weiss ich nicht, aber die daneben, also da wo jetzt der Trieb "hängt" war auch mal eine, die ist gleich zu Anfang einfach eingegangen, vielleicht was im Boden. Die hab ich gleich ganz rausgerissen.
    Die Nicandra, die Paprika und der Salat direkt daneben gedeihen aber prächtig.

    Na, und die hat halt eine Chance bekommen.

    Weisse Fliege hab ich verjagt mit Schmierseifenlösung.......

    LG
    Simone, die auch seit 3 Minuten im Bett liegen will...............:D
     
    na ihr nachtschwärmer...

    also erste frage geht an simone: was ist eine Nicandra??

    zweite frage: haben bei euch alle tomaten so wenig blätter dran?? mir ist schon klar, dass das unten ein extrembeispiel ist aber wenn ihr euch meine tomaten mal so anschaut: also ich hab vile blätter dran. nur die untersten zwei äste sind weg. ansonsten ist das eine sehr grüne pflanze... nur die gelb/braunen blätter die grade kommen schneid ich ab. wachsen den die früchte schneller wenn man weniger blätter hat?? irgendwo muss doch auch die enerige herkommen oder?? und ich dachte immer viel blätter viel photosynthese...;)

    grüße tim
     
    Ne, sonst nur Blätter entfernen, die Krank sind. Bei Simone hatten sie ja was.

    Ich mußte auch schon amputieren, leider... :(

    LG
    elbono
     
    na ihr nachtschwärmer...

    also erste frage geht an simone: was ist eine Nicandra??

    zweite frage: haben bei euch alle tomaten so wenig blätter dran?? mir ist schon klar, dass das unten ein extrembeispiel ist aber wenn ihr euch meine tomaten mal so anschaut: also ich hab vile blätter dran. nur die untersten zwei äste sind weg. ansonsten ist das eine sehr grüne pflanze... nur die gelb/braunen blätter die grade kommen schneid ich ab. wachsen den die früchte schneller wenn man weniger blätter hat?? irgendwo muss doch auch die enerige herkommen oder?? und ich dachte immer viel blätter viel photosynthese...;)

    grüße tim

    Hallo Tim! :D

    Um gottenwillen nein, das ist nur ein Experiment, die absolute Ausnahme. Mein andern sind alle satt grün, auch nur die untersten kommen weg und vereinzelt die "wiaschtn". Und natürlich die Geiztriebe.
    Auf diesem Foto gings eigentlich um den Trieb aus dem Blütenstängl.

    Eine Nicandra ist eine Anti-weisse-Fliege Blume. Alle 2 m gepflanzt soll sie die weisse Fliege abhalten. Hab ich dieses Jahr zum 1.mal, sie blüht noch nicht, und ob es bei mir funktioniert weiss ich bis jetzt auch noch nicht. Ich hatte die weisse Fliege ja drin, aber die Blume hat ja auch noch nicht geblüht. Ich weiss nicht ob sie blühen muss zum "vertreiben".

    Geh mal auf die Suchfunktion :confused: , gibts genug Info.

    LG
    Simone :cool:

    Hier noch ein Foto von einem Teil meiner Tomis
     
    Zuletzt bearbeitet:
    hi

    klingt interressant. bin immer für biologische schädlingsbekämpfung! :D
    ich bin immer neidisch wenn ich eure großen tomaten"bäume" sehe. wenn ich meine klienen kübelpflanzen anschaue.... ;)

    mal sehen was sich nächstes jahr so anpflanzen lässt...

    grüße tim
     
    Das weiterwachsen der Blütentriebe ist sortenabhängig, kommt z.B. bei Matina öfter mal vor.
    Nicht so wild.
    Wenns zu lang wird einfach kappen.
    Oberhalb der Früchte 2-3 Blätter stehen lassen ist gut für deren Entwicklung.

    gruß manne
     
  • Zurück
    Oben Unten