Neuanlage eines Bewässerungssytems

Registriert
12. Juli 2010
Beiträge
7
Hallo,

ich habe mal ein paar dumme Fragen zur Neuanlage eines Bewässerungsssytems. Ich beabsichtige ums Haus herum eine Bewässerungsleitung mit mehreren Wassersteckdosen zu legen. Dazu soll dann ein Rasensprenger mit Versenkregner kommen. Folgend eFragen stellen sich mir.

- Benötige ich zwei getrennte Leitungsstränge, die dann in einem Verteilerkasten zusammen laufen?
- Ich will eine 25 mm Leitung verlegen. Ist das ausreichend?
- Kann ich die ganze Sache direkt an den Wasserhahn anschließen oder benötige ich eine Pumpe?

Danke erst einmal.

Heiner
 
  • Für den Beantwortung deiner"dummen" Fragen braucht man noch einige Infos:

    - Benötige ich zwei getrennte Leitungsstränge, die dann in einem Verteilerkasten zusammen laufen?

    Kommt drauf an (z.B. wie wirst Du die Wassersteckdosen nutzen?). Wenn Du nur einen Leitungsstrang hast, hat man keine Steuerungsmöglichkeit. D.h. wenn an deinen Wassersteckdosen z.B. Tropfschläuche angeschlossen sind, laufen die immer zeitgleich mit dem Rasensprenger / Versenkregner. Willst Du die Wassersteckdose nuten um z.B. einen Schlauchwagen anzuschließen und dann die Beete von Hand zu gießen, läuft dann immer zeitgleich der Rasensprenger. Wenn das so gewollt ist... i.O., wenn nicht, muss man die einzelnen Stränge aufteilen.
    Zusätzlich muss man schauen, ob die Leistung des Wasseranschlusses reicht um alle Wasserverbraucher zu versorgen. Wenn nicht, muss man die Anlage wieder in einzelne Stränge unterteilen.

    - Ich will eine 25 mm Leitung verlegen. Ist das ausreichend?

    Im Normalfall ja, kommt aber auf die Verbraucher und die Länger der Leitung an. Je länger die Leitung umso größer der Druckverlust. Je größer der Durchmesser der Leitung, um so kleiner der Druckverlust.
    Ich habe bei mir nur die 25mm in der Erde liegen.

    - Kann ich die ganze Sache direkt an den Wasserhahn anschließen oder benötige ich eine Pumpe?

    Kommt wieder auf die Verbraucher an und auf den Wasserdruck deines Wasserhahns. Mach dazu mal den "Eimertest". Findet sich hier im Forum. Eine Pumpe ist auch keine Garantie, dass dann genug Wasser da ist, die Wasserquelle / Wasserader muss auch genug Wasser liefern.
     
    Da kann man sich die Mühe als Antwortender gleich sparen...

    Man sollte neuen Mitgliedern das Eröffnen von Threads erst nach einer Karenzzeit von 14 Tagen erlauben...
     
  • Zurück
    Oben Unten