neu gestaltet

Amanda

0
Registriert
16. Apr. 2007
Beiträge
1.174
Ort
Land Brandenburg
nachdem mir der miniteich2009angelget nicht so richtig gefallen hatt,habe ich ihn mal neu gestaltet,aber so richtig zufrieden bin ich noch nicht,ligt es daran das es noch nicht richtig bewachsen ist
 

Anhänge

  • 2009_0723Juli0019.webp
    2009_0723Juli0019.webp
    81,4 KB · Aufrufe: 404
  • 2010_0504April0045.webp
    2010_0504April0045.webp
    499,5 KB · Aufrufe: 121
  • Hallo Amanda,

    was stört dich denn?

    Zuwenig "grün und blüh" rundrum vielleicht?
    Ist natürlich schwierig passende Pflanzen drumrum, weil bei so einer Teichwanne ja die Sumpfzone fehlt.
    Aber schau dir doch mal die Gewässer im Teichthread an.
    Da findest du bestimmt Anregungen.

    LG anett
     
    ....habe ich ihn mal neu gestaltet,aber so richtig zufrieden bin ich noch nicht....


    Hallo Amanda,

    nun ja.... nach meinem Empfinden liegt er sehr kahl in zu viel Kies und bissel gequetscht in er Ecke..

    Ich würde mir nun eine Ecke aus suchen, die etwas dominierender wirken soll als die anderen, so nach dem Prinzip Bergschräge, verstehst Du?
    Im Hintergrund nicht zu hohe Gräser, sonst erschlägt es den Teich, vielleicht ein Zyperngras, oder Zebraschilf, etwas, was nur so einen Meter hoch wird.

    Davor etwas Blühendes wie eine Lilie zwischen Gräserpolstern, ruhig konzentriert etwas Kies und leicht über den Teichrand Leim-, Seifenkraut, sogar Hauswurz ist erlaubt..

    So wirst Du sehr viel mehr Spaß an dem Anblick haben.. Positioniere doch eine kleine Solarlampe zwischen den Teppichen, alles ein bisschen stufenförmig nach unten anlegen, das sieht bestimmt sehr gut aus..

    Deine Pflanzen kannst mit einbeziehen und das dauert auch noch, bis sie sich bissel ausbreiten.. Bedenke aber, das auch alles andere wächst, also geziehlt auswählen...


    Mo, die auch den niedrigen Phlox empfehlen kann, oder ein Allium dazwischen...
     
  • Hallo Amanda,

    meine beiden Minis sehen auch noch etwas 'nackig' aus dieses Jahr. Ist ja auch kein Wunder, bei den Temperaturen die wir zur Zeit haben, rühren sich nicht mal meine Schnecken.
    Ich hoffe auf eine 'Pflanzenexplosion' sobald wir endlich mehr als 15 Grad haben. Und falls du noch Pflanzen dazukaufen willst, würd ich dir raten: Warte bis die Temperaturen Nachts über 10 Grad liegen. Auch wenn das Warten schwer fällt. Aber falls die Pflänzchen aus dem Gewächshaus kommen, hast du sonst wahrscheinlich nicht lange Freude dran.
    Also: Nur Geduld, irgendwann wirds warm, und dann sieht es gleich wieder ganz anders aus, am und im Teich.

    viele Grüße
    Schneckentier
     
  • Mo schrieb es ja schon. Bißchen kahl so rundrum und sehr dicht am Zaun. Da fehlt ein wenig Grün. Womit wird das Teichlein denn beschattet? Ohne Schatten, so direkt der Sonne ausgesetzt, wirst du Riesenprobleme mit Algen bekommen.

    Tja und der blöde schwarze Rand... Ich weiß aus eigener Erfahrung, dass es gar nicht so leicht ist, den zu tarnen. Aber mit ein paar Bruchplatten und dann mit Pflanzen ist es schon zu schaffen.

    Wünsche dir noch viel Spaß und Freude mit deinem Teich. Hab Geduld, wird schon.
     
    Genau...am mangelnden Pflanzenwuchs kannst du zur Zeit nicht viel tun, aber du solltest vielleicht versuchen, den Rand zu kaschieren. Der ist schon sehr dominant. Bruchsteinplatten drumrum gepuzzlet (??? wie schreibt man das??)sehen ziemlich gut aus.

    @Lieschen M.: ja, ich weiß...Bruchsteintangram um ein kreisrundes Becken.:D
    Ist aber eine recht meditative Tätigkeit auf dem Weg zur eigenen Mitte. Man muß sich das alles nur irgendwie schönquatschen!

    ach, und ich würde mich, was die Pflanzen betrifft, Mo anschließen. Da muß noch was höheres hin. Von mir noch (gebetsmühlenartig wiederholt, ich weiß...aber ich mag den so gerne!:cool:) der Vorschlag, ein, zwei Stauden Frauenmantel, der steht und hängt, das macht sich rund ums Jahr sehr schön!

    LG, Tina.
     
  • Hallo Amanda,

    ich hatte bis vor 3 Jahren auch einen kleinen Gartenteich, den ich mit Kieselsteinen und Pflanzen eingerahmt hatte. Ich hänge mal ein Bild an, damit Du noch andere Idee hast zum gestalten. Dein Teich sieht aber auch schon gut aus. Die Pflanzen müssen erstmal alle wachsen.




     
    danke für eure Hinweise,Hallo MOBO das sieht bei dir echt toll aus meine beide Enkelkinder haben es eben gesehen die waren ganz begeistert.Das mit de Pflanzsteinen runtherum ist auch eine gute Idee.
     
    hallo ich nochmal,leider kann ich nicht das teichlein größer machen,der garten ist nur ganz schmal aber dafür sehr in die länge gezogen,möchte aber deshalb auf ein bischen Wasser nicht verzichten,voriges Jahr hatten sich dort schon 2 fröschlein angesiedelt,auch die 3 Eidechsen die in den Steinen wohnen kommen jedes jahr wieder meine enkelkinder schauen dann ganz gespannt dem treiben zu.mir gefällt mobo ihre teichleinanlage sehr gut.
     

    Anhänge

    • 2010_0426April0039.webp
      2010_0426April0039.webp
      157,6 KB · Aufrufe: 76
    • 2010_0426April0042.webp
      2010_0426April0042.webp
      352,5 KB · Aufrufe: 86
  • Zurück
    Oben Unten