Neu gepfanzte Rotbuchenhecke schneiden?

Registriert
20. Apr. 2010
Beiträge
1
Hallo Forum,

ich bin ein neuer "Mitstreiter" und habe schon die erste Frage (dafür bin ich auch da):

Ich habe diese Woche eine neue Rotbuchenhecke gepflanzt. Ballenware ca. 2,30m hoch (hab mich nicht verschrieben). Die Pflanzen sind nur mit sehr kurzen Seitentrieben.

Ich möchte am ende der Tage eine ca. 2m hohe Hecke haben die dicht ist.

Die Frage ist, wann soll ich diese auf welche Höhe schneiden?
Erst ein Jahr warten, weil das pflanzen "stress" war für die Pflanzen, oder jetzt schon?

Danke.

Gruß aus der Eifel.
 
  • Hallo!

    Dann schneid sie doch auf 2 m dann hast Du sie schon am Ende dieses Tages passend!
    Ne, im Ernst, Du kannst sie oben ein wenig kürzen. Weshalb sind die Seitenzweige so kurz? Sind denn wenigstens viele da? Dann könntest Du sie auch anregen, sich zu verzweigen, indem Du die Seitenzweige ein wenig einkürzt. Oder Du machst es so, wie einige in meiner Nachbarschaft: Die schneiden die ersten Jahre gar nicht. Geht auch und wird auch dicht. Verzweigt sich nur nicht so ganz schnell.
     
    Ich habe grad von einem Gärtner gehört dass man eine Buchenhecke nach der Pflanzung um mindestens ein Drittel (besser Hälfte) einkürzen soll, da sie sich dann durch den "Saftdruck" verzweigt.

    Dieses sollte man aber vor dem Austrieb im Frühjahr machen.
     
  • Zurück
    Oben Unten