Hallo in die Runde,
meine Bewässerung wird akuell noch manuell über Gardena Absperrdosen geregelt. Diese Dosen sollen Magnetventilen (noch nicht gekauft!) weichen.
Bei mir zuhause werkelt ein Loxone Smart Home. Hier möchte ich ansetzen und auch die Ventile darüber steuern.
In Schritt 1 soll die Infrastruktur im Haus aufgebaut werden. Die programmierbaren Relaiskontakte im Verteilerschrank sind bereits vorhanden.
Mir fehlt aktuell jedoch ein 24V AC Netzteil um die mit Wechselspannung betriebenen Ventile anzusteuern. DC Netzteile finde ich wie Sand am Meer, bei AC stoße ich bei Hutschinennetzteilen auf gähnende leere. Ich finde lediglich ein Netzteil von Comatec, wobei ich diesen Hersteller qualitativ nicht kenne und einschätzen kann. Es kann aufgrund der Wasserspeisung (Hauswasser) max. 1 Ventil gleichzeitig betrieben werden->somit sollte ein Netzteil mit 0,8A auf der 24V Seite bestens dimensioniert sein.
Ich würde mich über den ein oder anderen Tipp hier sehr freuen. Werde natürlich auch weiterhin berichten!
Norman
meine Bewässerung wird akuell noch manuell über Gardena Absperrdosen geregelt. Diese Dosen sollen Magnetventilen (noch nicht gekauft!) weichen.
Bei mir zuhause werkelt ein Loxone Smart Home. Hier möchte ich ansetzen und auch die Ventile darüber steuern.
In Schritt 1 soll die Infrastruktur im Haus aufgebaut werden. Die programmierbaren Relaiskontakte im Verteilerschrank sind bereits vorhanden.
Mir fehlt aktuell jedoch ein 24V AC Netzteil um die mit Wechselspannung betriebenen Ventile anzusteuern. DC Netzteile finde ich wie Sand am Meer, bei AC stoße ich bei Hutschinennetzteilen auf gähnende leere. Ich finde lediglich ein Netzteil von Comatec, wobei ich diesen Hersteller qualitativ nicht kenne und einschätzen kann. Es kann aufgrund der Wasserspeisung (Hauswasser) max. 1 Ventil gleichzeitig betrieben werden->somit sollte ein Netzteil mit 0,8A auf der 24V Seite bestens dimensioniert sein.
Ich würde mich über den ein oder anderen Tipp hier sehr freuen. Werde natürlich auch weiterhin berichten!
Norman