Nektarinenbaum Mehltau?

Gartenkröte

Mitglied
Registriert
11. Aug. 2020
Beiträge
16
Hallo liebe Leute, habe heute an meinem Nektarinenbaum weiße Stellen entdeckt die sich nicht abstreifen lassen. Ist es nun Mehltau oder mache ich mir da umsonst Gedanken und wenn es Mehltau ist, würde Neemöl helfen?
Würde mich sehr freuen wenn mir da jemand weiterhelfen könnte. Drei Bilder sind dabei

Liebe Dank und bleibt gesund ;)
 

Anhänge

  • IMG_20200813_190710.webp
    IMG_20200813_190710.webp
    187,8 KB · Aufrufe: 180
  • IMG_20200813_190715.webp
    IMG_20200813_190715.webp
    191,9 KB · Aufrufe: 121
  • IMG_20200813_190721.webp
    IMG_20200813_190721.webp
    172,8 KB · Aufrufe: 118
  • Hallo Gartenkröte, schön dass du uns gefunden hast.
    Ja, das sieht m. E. nach Mehltau aus. Neem ist ein natürliches Insektizid und hilft gegen Insekten. Mehltau entsteht bei ca. 20 Grad und zu viel Feuchtigkeit. Hier kann nur ein Fungizid/ Kupfersulfat helfen. Zur Ersthilfe gelingt auch die Eindämmung der Pilzerkrankung mit Frischmilch ( nicht homogenisiert)verdünnt mit Wasser. Die Milchsäurebakterien verhindern die Ausbreitung der Pilzsporen. Lass das regelmäßige Gießen. Zitrusinchen mit einem guten Schluck pro Woche zu versorgen, reicht oft schon aus. Die Pilzsporen überwintern gut u d sind sehr ansteckend. Schneide ab, was krank ist und vernichte es im Hausmüll. Viel Glück
     
    Hallo und vielen Dank für die Antwort. Ich habe das was nach Mehltau ausgesehen hat jetzt abgeschnitten und warte ob sich mein Nektarinchen jetzt besser entwickelt. Zur Vorsicht werde ich mir wohl etwas gegen Mehltau besorgen, gelesen habe ich das es von Compo etwas geben und auch helfen soll. Mit Milch habe ich es in der Vergangenheit schon versucht, leider hat es nicht geholfen.
     
  • Zurück
    Oben Unten