Narren- Taschenkrankheit bei Blutpflaume

Registriert
18. Mai 2008
Beiträge
5
Ort
Lengdorf (Oberbayern)
Meine Blutpflaume hat zum ersten mal seltsame Früchte ausgebildet.
Normalerweise trägt sie immer fleißig und ganz normale Früchte, dieses Jahr aber auch sehr seltsame und davon auch noch sehr viele.
Kann mir jemand helfen und einen Tipp geben? Ist es ein Schädling, Pilz usw. . Was kann man tun?

In manchen dieser komischen schrumpeligen hohlen Gebilde (sie knacken richtig beim öffnen), sind Maden - aber nicht in allen.

Die Grüne Reneklode (10m daneben) hat kein Schadbild.

lG Kathrin
 

Anhänge

  • IMG_9642_k.webp
    IMG_9642_k.webp
    246,6 KB · Aufrufe: 1.425
  • AW: Was ist das?

    Hab gerade selbst herausgefunden , was es ist.
    Narren- und Taschenkrankheit - ein Pilz, ähnlich dem der Kräuselkrankheit beim Pfirsich.

    Frustriert, weil dieser Pilz schwer zu bekämpfen ist.

    lG
    Kathrin
     
    Wir haben sie auch, diese Narrentaschenkrankheit (habe ich schon bei Blutpflaumen Epidemie geschrieben).
    Die ist garnicht so schlimm. Mein Mann arbeitet am Grünflächenamt und dort hat man eine Warnung wegen dieser Epidemie heraus gegeben. Der Pilz verbreitet sich bei langanhaltender Nässe während der Blütezeit. Danach kann man nichts mehr machen außer die befallenen Äste bis zum gesunden Holz zurück zu schneiden. Wird es im Sommer nun heiß und trocken, geht der Pilz von alleine zurück.
    Es regelt sich also wieder. Sieht man von den etwas gestutzten Ästen ab, ist es also noch zu verkraften...Gott sei Dank, denn meine Blutpflaume hat sogar einen Namen...:rolleyes:
     
  • Hähä, nee Emma Luise (nach meiner Oma, die hat mich auch immer vor meinen Eltern die nebenan wohnen versteckt, grins):D
     
  • Zurück
    Oben Unten