Gelöst Name gesucht - Peperomia Obtusifolia ‘Variegata’

Registriert
05. Aug. 2013
Beiträge
115
Hallo zusammen,

Ich habe vor ein paar Monaten in der Kramkiste aussortierter Pflanzen eines Pflanzengeschäftes ein namenloses Pflänzchen mitgenommen und hatte mir die Namensuche einfacher vorgestellt.
Anfangs war es knapp 5cm groß, seitdem es jetzt unter einer Pflanzenlampe in einer geschlossenen, normaltemperierten Laterne steht und täglich einmal besprüht wird, schießt es förmlich in die Höhe. Inzwischen hat es ein drittes Blatt bekommen, der Platz und meine Pflege scheint zu gefallen.

Die Blätter sind sehr dick und sperrig, ähnlich wie bei einer Pilea Peperomioides.

Kann jemand helfen?
 

Anhänge

  • 20200109_160004.jpg
    20200109_160004.jpg
    305,7 KB · Aufrufe: 174
  • 20200109_160023.jpg
    20200109_160023.jpg
    346,4 KB · Aufrufe: 122
  • Hallo, das sieht sehr nach einer Hoya aus. Wenn es so sein sollte, würde ich das besprühen einstellen und wenig gießen. Die gehören zu den sukkulenten Pflanzen.

    Lieben Gruß.
     
  • Danke euch für die Antworten.
    das sieht sehr nach einer Hoya aus.

    Habe gerade nach sämtlichen Hoya gegoogelt - irgendwo sind auf jeden Fall Ähnlichkeiten, da hast du recht. Aber irgendwie passt das meiste von den Bildern her nicht so, die sind alle viel länglicher und sehen biegsamer aus... meine Pflanze hat ja eher rundliche, also breite Blätter und dicke Stiele. :unsure:

    Könnt's vielleicht auch ein marmorierter
    Ficus elastica sein? 🤔

    Das hatte ich auch erst überlegt, allein wegen der riesen Blätter. Aber im direkten Vergleich zu meinen Elastica Robusta und Elastica Tineke sind die Blätter doch weit dicker, fleischiger..

    Insgesamt hat das Pflänzchen Frankensteins-Monster-Eigenschaften, von allem etwas :LOL:
    Elastica-Pilea-Hoya-Geldbaum-Mix :unsure:
     
  • Heute Abend...
    Oder besser noch:
    Dort hatte ich sie gekauft und sie sieht genauso aus.
    Ui Mensch, vielen Dank! :D Das sieht wirklich sehr ähnlich aus, die Beschreibung passt genau(bis auf das bei meiner Pflanze gar nicht vorhandene Rosa).
     
    So wie Du die Pflanze beschreibst, erinnert sie mich eher an Zwergpfeffer, z:B. die Sorte Peperomia obtusifolia ‘Variegata’. Die ist so panaschiert. Peperomien hab ich auch einige, sie sind sehr pflegeleicht und lassen sich per Ableger ganz leicht vermehren.
     
    So wie Du die Pflanze beschreibst, erinnert sie mich eher an Zwergpfeffer, z:B. die Sorte Peperomia obtusifolia ‘Variegata’. Die ist so panaschiert. Peperomien hab ich auch einige, sie sind sehr pflegeleicht und lassen sich per Ableger ganz leicht vermehren.
    :eek: Ooooh das ist sie!! Juhu, endlich!
    Das ist seltsam, dass ich die nicht schon durchs googeln gefunden habe. Peperomias habe ich nämlich auch einige und auch schon versucht herauszufinden ob es eine sein könnte. Aber ohne genaueren Namen sind wohl sämtliche andere Sorten-Bilder zwischen den ganzen "Watermelon"-Bildern im Netz untergegangen.
    Vielen Dank, jetzt kann ich wieder ruhig schlafen.
     
  • Zurück
    Oben Unten