Nachtschattengewächse

  • Ersteller Ersteller Kaddi
  • Erstellt am Erstellt am
K

Kaddi

Guest
hi! also ich hab da mal ne frage *g* :

was ist an nachtschattengewächsen anders als bei "normalen" pflanzen, will heißen bei nicht-nachtschattengewächsen? und was ist bei nachtschattengewächsen besonderes zu beachten, in der pflege/aussaatzeitpunkt/boden/.... gibts irgendwelche besonderheiten, die es nur bei nachtschattengewächsen gibt und bei nicht-nachschattengewächsen nicht?

wär cool, wenn ihr mir dadrauf n paar antworten geben könntet, hab schon das internet durchforstet, aber nicht soooo viel gefunden, un da hab ich einfach gedacht, ich schreib hier mal was rein :)

is jetzt zwar doch mehr geworden als nur eine frage, aber ich hoff, ihr könnt mir trotzdem helfen!! bin froh über alle antworten!
Liebe Grüße, Kaddi
 
  • Hi Kaddi,
    Also möchte mal zwei Beispiele nennen:
    Tomaten , Die Früchte reifen im dunkeln und werden rot, die Pflanze braucht aber trotzdem Licht und Sonne aber auch fürs Aroma der Tomate.
    Wheinachtssterne, da braucht die Pflanze dunkel damit sie zur Blüte ansetzt und die Blätter sich färben.
    Also Pflanzen brauchen alle Licht und Sonne,aber für Frucht und Blüte brauchen manche Dunkelheit, deshalb -- = Nachtschattengewächs --!
    hoffe mit der einfachen unkomplizierten Antwort geholfen zu haben.
    mfg Klaus
     
  • Euphorbia pulcherrima (Weihnachtsstern) ist kein Nachtschatten-, sondern
    ein Wolfsmilchgewächs.

    Sorry
     
  • Zurück
    Oben Unten