Mykhorrhiza-Pilze als Dünger einsetzen

verbus

0
Registriert
20. Feb. 2011
Beiträge
1.050
Ort
Rheinland
Hallo,
ich habe erstmals Mykhorriza-Pilze für den Gemüse-Anbau gekauft. In der Anleitung steht, dass die Pilze mit ins Pflanzloch gestreut werden, so habe ich es auch vor. Nun würde ich gerne angeschlagene Sträucher - wie z.B. Azalee, Hortensie oder Rhododendren - damit "impfen". Ist das sinnvoll? Wenn ja, wie arbeite ich sie ein? Ich nehme an, dass sie an die Wurzeln sollen? Da ich keine Erfahrung mit Mykhorriza habe, freue ich mich über Anwendungsbeispiele, Tipps und Erfahrungen. Danke!
 
  • ...ich habe erstmals Mykhorriza-Pilze für den Gemüse-Anbau gekauft. ...Nun würde ich gerne angeschlagene Sträucher - wie z.B. Azalee, Hortensie oder Rhododendren - damit "impfen". Ist das sinnvoll?...
    Eher nicht,
    da jede Pflanze quasi einen für sie passenden Symbiosepilz braucht.
    Siehe z.B. Arbuskuläre Mykorrhiza, Endomykorrhiza, Ektomykorrhiza,...
     
  • Danke! Also belasse ich es (mit diesen Pilzen) bei der Gemüsedüngung. Soll ja den Ertrag steigern, bin gespannt.
     
  • Zurück
    Oben Unten