muss man bei allen rosenarten die verblühten rausschneiden?

Registriert
30. Juni 2007
Beiträge
27
muss man bei allen rosenarten die verblühten rausschneiden?

Hallo an alle´! Ich bin neu im Rosengeschäft und habe folgende Frage:
Bei uns im Garten haben wir ganz viele, ich denke es handelt sich um Bodendeckerrosen mit kleineren rosa Blüten. Noch dazu haben wir in einem Bett Rosenpflanzen stehen, die etwas geordneter, aber auch viele dunkelrote, grössere Rosenblüten zur Pracht stellen. :-))

Jetzt weiss ich 1. nicht, um was für eine Art von Rose es sich hier handelt?? Kletterrose oder Strauchrose?? :confused:
und 2. bei dieser ist es relativ einfach die verblühten Hagebutten herauszuschneiden. Bei den Bodendeckerrosen nicht so leicht, weil es zuviele sind. Meine Frage: MUSS man die verblühten bei den Bodendeckerosen auch rausschneiden? Oder blühen diese eh nur einmal im Sommer und werden dann im nächsten Frühjahr komplett zurückgeschnitten?? :p

Danke für eine Info und LG - Babsi :eek:
 
  • AW: muss man bei allen rosenarten die verblühten rausschneiden?

    Hallo Babsi!

    Die Bodendeckerrosen blühen auch weiter, wenn man ihre verblühten Blüten nicht abschneidet. Rückschnitt von Bodendeckerrosen nur alle paar Jahre, sonst können sie ihre Aufgabe, den Boden abzudecken ja nicht wahrnehmen.

    Apisticus, der dir viel Freude wünscht mit den Rosen
     
    AW: muss man bei allen rosenarten die verblühten rausschneiden?

    O.k. - danke für deine schnelle Antwort. Das wäre nämlich sonst auch ne ziemlich aufwendige Arbeit gewesen, da es nur so von Blüten wimmelt und man sie kaum einzeln fassen kann.

    Was gibt es denn neben Bodendeckerrosen noch für Arten?? Mich würde interessieren, wie die heissen an denen die grossen, dunkelroten Blüten sind??

    Danke für eine Info.
     
  • AW: muss man bei allen rosenarten die verblühten rausschneiden?

    Rosenklassen:
    Zwergrosen
    Beetrosen
    Bodendeckerrosen
    Edelrosen
    Englische Rosen
    Kletterrosen, Sonderform: Rambler
    Park u. Strauchrosen
    Romantische Rosen


    Wildrosen

    insgesamt gibt es ca 20 000 Züchtungen.

    Es dürfte schwer sein, herauszufinden wie deine Rose heißt. Wenn sie schön ist, und du zufrieden bist, ist das aber egal.

    Apisticus, der auch unbekannte Kandidaten hat
     
  • AW: muss man bei allen rosenarten die verblühten rausschneiden?

    kann man eigentlich ungefähr sagen, wie lange es dauert bis sich eine neue Rosenblüte an dem abgeschnittenen gebildet hat??
     
    AW: muss man bei allen rosenarten die verblühten rausschneiden?

    Das kommt auf die Rose an, die bilden nicht alle gleichschnell neue Blüten.
    Bei meiner Bella Rosa gehts innerhalb 7 - 14 Tagen, bei der Margret Merill dauers schon länger. Aber wenn Du die Blütenstände richtig abgeschnitten hast kommen auf jeden Fall neue Blütenstämme nach. Allerdings nur bei dauer - bzw. nachblühenden Rosen. Und wenn das Wetter mitmacht, bei Regenwetter dauerts auch länger. Und Ramblerrosen z.B. blühen nur einmal, da kannst de alle Blüten die verblüht sind abschneiden, mußte ein Jahr warten.

    Gruß Ramirez

    Der sich auch über blühende Rosen freut:) :)
     
  • AW: muss man bei allen rosenarten die verblühten rausschneiden?

    Dann hoffe ich mal, dass es am jetzigen Wetter liegt, dass fast keine Blüte mehr dran ist - :( und sich auch noch keine neue Knospe gebildet hat. Ich hoffe, das liegt am Regen.... - und nicht weil ich sie falsch abgeschnitten habe....
     
  • Zurück
    Oben Unten