Muss ich meinen Hauskater.....

bolban

0
Registriert
20. Dez. 2005
Beiträge
4.995
....eigentlich auch entwurmen lassen? Schliesslich frisst der ja nur
Kaufware und kommt nie raus?
Wie verhält sich das, nicht das ich auch Würmer krieg' so wie ich mit
dem kuschel'.

cu
 
  • Hallo Bolban,
    Wir hatten früher eine Hauskatze,auch die haben wir einer Wurmkur unterzogen aber nicht so oft.
    Jetzt haben wir einen Ziehbessen der mich jeden Morgen um 4-5 Uhr aus dem Bett wirft und raus muß und um 6 ist er wieder zum ersten Frühstück da.Bis es wärmer wird dann geht er die ganze Nacht in sein Revier und kommt am Morgern zum Schlafen nach Hause.Er ist nun 8 Jahre alt hatte aber seit 2 Jahren keine Wurmkur,hatte mal mit einem Jahr Würmer seither nie! Also jüngere Katzen sollte man schon mal entwurmen lassen.
    Gruß
    Klaus
     
    Hallo Bolban,
    e010.gif


    ich würde auch einer Hauskatze eine Wurmkur empfehlen.

    Sicher ist sicher....



    Katzen und Würmer



    sagt die maus
    g055.gif
     
  • Meiner wurde vor einem Jahr etwa entwurmt, dass müsste noch vorhalten?
    edit: Im Link stand die Antwort, danke Euch!!
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Also so weit ich weiss sollte man Katzen nicht grundlos ein Entwurmungsmittel verabreichen, denn es ist bei allen Vorteilen ein recht heftiges Mittel das den Oranismus der Katze ziemlich belastet. Also ich verabreiche es wirlich nur in Absprache mit dem TA und auch nur bei echten Verdacht auf Würmer was bei reiner Wohnungshaltung ganz selten der Fall sein dürfte.
     
  • Hi bolban,

    ich denke auch, dass du deiner Katze erst etwas verabreichen solltest, wenn dir etwas auffällt. Sprich der sich bewegende Haufen deiner KAtze ;)
    Es ist tatsächlich so, dass die meisten Medikamente ordentlich schwer auf dem Organismus der Katze lasten


    Ist die Katze gesund, freut sich der Mensch :)
     
    ....ne, der Haufen ist schön fest-weich und bewegt sich 0,0.
    Wo wir grade dabei sind: Die Pisse riecht aber schon wieder
    recht streng, man geht das immer schnell mit dem Stinkeurin.
    Morgens geht man weg, da riecht's normal, abends betritt man
    das Klo und es riecht das es in der Nase wehtut:D.
    Kennt das einer?
     
    ....ne, der Haufen ist schön fest-weich und bewegt sich 0,0.
    Wo wir grade dabei sind: Die Pisse riecht aber schon wieder
    recht streng, man geht das immer schnell mit dem Stinkeurin.
    Morgens geht man weg, da riecht's normal, abends betritt man
    das Klo und es riecht das es in der Nase wehtut
    :D.
    Kennt das einer?



    Hallo bolban
    e010.gif


    das sich der Geruch manchmal verändert, kann am unterschiedlichen Futter, Fressverhalten,
    am unterschiedlichen trinken oder aber an "zu lange Anhalten" liegen.
    Wobei man sich dann fragen sollte, warum er lange anhält.
    Vielleicht hat er Schmerzen beim Wasserlassen?
    Wenn es sich aber nicht bessert, bzw. ändert, würde ich auf jeden Fall schnellstens mit ihm zum Tierarzt gehen.
    Hier ist noch ein Link zu einem Katzenforum, wo sehr viele Fragen beantwortet werden.
    Ein weiteres Gartenforums - Mitglied kann das bestimmt bestätigen......

    Katzenforum

    sagt die maus
    o015.gif
     
    @ Bolban
    k035.gif


    Und ???
    Wie geht es deinem Kater?
    tiere_056.gif

    Hat sich das mit dem Geruch von selbst erledigt?
    Und wenn nicht:
    Warst du schon mit ihm beim Tierarzt?

    fragt die maus
    g045.gif
     

  • Hi Ihr Lieben,

    wenn die Katze Schmerzen beim Wasserlassen hat, glaube ich, das Bolbi schon längst beim Doc gewesen wäre.
    Ansonsten ist der Urin von Katzen sehr streng und sehr sauer. Wäre er es nicht, würde die Harnröhre bei den Katzen sehr schnell verstopft sein, z.B. Struvitsteine. Gerade Kater sind dafür sehr anfällig, da ihre Harnröhre einem Siphon ähnelt.
    Deswegen meine Lieben... so gut wie niemals Trockenfutter geben, ganz egal was Euch die Werbung vorgaukelt. Trockenfutter ist in keinem Falle gesund!!! und schadet Eurer Katze mehr, als Ihr Euch vorstellen könnt.

    Falls es Euch auffällt, dass Eure Katze viel trinkt, dann ist es meist schon zu spät und ein Schaden an der Niere ist gegeben. Katzen trinken i. d. R. so gut wie nie etwas, sondern nehmen die Flüssigkeit über ihr Futter auf. Davon ist im TroFu aber sehr sehr wenig vorhanden.

    Allerdings ist es auch so, wie Maus sagt, es kann am Futter liegen.

    ... und... ich will mich jetzt nicht selber hervorheben, aber mit dem Thema Katzenfutter stecke ich 97% unserer Tierärzte in die Tasche und kann ich Euch sagen, auch wenn es wieder lauthals Proteste geben wird, aber es gibt nur sehr wenig gutes Katzenfutter.
    Gut heisst, dass nur das drin ist, was der katze auch gut tut und von ihrem Körper auch verdaut werden kann.

    In diesem Sinne....
     
  • Nicht falsch verstehen, der geht ohne Schmerzen auf's Klo und ihm geht es gut.
    Das oben war eher eine Feststellung, das es manchmal recht schnell geht mit
    der "Stinkebakterienvermehrung" im Katzenklo.

    cu
     
  • Zurück
    Oben Unten