Muß die Teichpumpe im Winter unbedingt raus?

Registriert
20. Juni 2006
Beiträge
10
Ort
Süd-Niedersachsen
Hallo, meine Pumpe liegt ungefähr 1 Meter tief, aus dem Wasser guckt der Schlauch raus. Den Außenfilter habe ich schon weggeräumt. Muß die Pumpe unbedingt raus? :)
 
  • Hallo, Lindi,

    nach allem, was ich weiß, müssen Pumpen über den Winter IMMER raus aus dem Wasser, weil Frost die Pumpenmechanik zerstört. Sie sollen trocken und frostfrei aufbewahrt werden.
    Ob das nun tatsächlich für jede Pumpe zutrifft, kann ich Dir nicht sagen...ich selbst riskiere da lieber nix, das Ding war schließlich nicht umsonst!

    LG, Tina.
     
    Hallo Lindi,
    Die Pumpe ist jetzt nicht in Betrieb ? Ist der Schlauch noch angeschlossen?
    Schon um die Pumpe gründlich zu reinigen solltest Du die Pumpe herausfischen und auch den Schlauch säubern. Bis zum nächsten Jahr im April hat sich die Pumpe total mit Schlamm zugesetzt und das säubern wird Probleme geben.
    Ich habe eine Luftsprudelpumpe mit Metallgehäuse seit 13 Jahren Sommer und Winter in Betrieb!!! Das geht immer noch. Da die neuen Pumpen meist mit Plastikgehäuse ausge-
    stattet sind würde ich auch deshalb diese nicht zu kalten Temp. aussetzen.

    Viel Glück und herzliche Grüße

    Susi 06
     
  • Hallo,
    also ich denke, Pumpen die so tief liegen dürften ziemlich sicher gegen Frost sein. Wenn es anders wäre, hätte man sowieso ein grosses Problem. Allerdings bin ich auch der Meinung das es ganz gut ist die Pumpe herauszunehmen, zu reinigen und gründlich auf Schäden zu überprüfen. So habe ich zum Beispiel bei einer meiner Pumpen im Herbst festgestellt das die Elektroleitung (immerhin 220 Volt) Risse in der Ummantelung hat und die inneren Leitungen schon zum Vorschein kamen.
     
  • Hallo, meine Pumpe liegt ungefähr 1 Meter tief, aus dem Wasser guckt der Schlauch raus. Den Außenfilter habe ich schon weggeräumt. Muß die Pumpe unbedingt raus? :)

    Hallo,Lindi
    Wenn du deine Pumpe aus dem Teich nimmst um zu reinigen. muß sie aber anschließend wieder ins Wasser gelegt werden.Niemals trocken aufbewahren.
     
    Hi, ich muss bis in 7Tagen einen Dicken (Prüfungswürdigen) Aufsatz über alle möglichen Pumpen haben, habe jedoch keine Ahnung darüber, kann mir da einer von euch helfen?
    Es geht um Gartenpumpen und ähnliches, was es da für Unterschiede gibt und so, habe schon überall geguckt und finde einfach nichts was mir weiter helfen kann...

    Wäre super von euch.... bitte helft^^
     
  • Hi Lindi,

    wenn Du viel Geld sparen willst, nehm die Pumpe raus, reinige sie und stecke sie in einen mit Wasser gefüllten Eimer zur Seite..

    Im Fachhandel wird man dir das auch sagen und Ich habe beides ausprobiert -mehrfach- und trocken aufbewaren heist neue kaufen!!!!!

    einen schönen Tag noch
    L.G.

    Mo:cool:
     
    Gibt's da Unterschiede bei den Pumpenmodellen? Ich habe keine richtig große Teichpumpe, nur zwei relativ kleine Solarpumpen, die ich seit Jahren laut Herstellerangabe über den Winter im Keller lagere, bis jetzt haben sie im Frühling keine Mucken gemacht!

    LG, Tina.
     
    Hallo Lindi,

    wir haben auch eine Teichpumpe, aber wir nehmen sie jeden Winter raus, weil unser Teich (ca. 100 qm) meistens stark zugefriert. Heuer ist eine Ausnahme.

    Aber so viel ich weiß, darf man die Pumpe nicht trocken lagern, sie muß in einem Wasserkübel aufbewahrt werden.

    Liebe Grüße von Ursula
     
    Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass die Pumpe nicht aus dem Teich genommen werden muss. Bei einer Tiefe von 1m liegt sie frostfrei und kann somit im Teich verbleiben. Meine funktioniert seit 6 Jahren und war nach dem Kauf noch nie wieder aus dem Wasser heraus.

    Wenn Du Dich allerdings doch zum Herausnehmen entschliessen solltes ist auf jeden FAll wichtig, was hier schon mehrfach angesprochen wurde, dass sie im Wasser, also niemals trocken aufbewahrt wird.

    Grünling
     
  • Ich selber weiß es von Angestellten der Aquaristik, es gibt unterschiedliche Pumpen und die meißten Verkäufer wollen Verkaufen!!!!

    Ich würde sie auf jeden Fall rausnehmen und im anderen Wassergefäß überwintern..
     
  • ...ähemm, ich möchte mal behaupten, daß das ursprüngliche Problem sich für diese Saison erledigt hat, oder?!

    Ich will eigentlich morgen raus und den Teich saubermachen, danach werde ich auch die Pumpe wieder einbauen und anschließen...mal sehen...sonnig von oben, aber abgefrorene Arme, wie es aussieht!

    LG, Tina.
     
    Hallo, an alle die mir geantwortet habt.
    Ich war lange nicht hier im Forum und habe jetzt echt einen Schreck bekommen, weil ich die Pumpe trocken weggelegt hatte.
    Ich habe sie heute ein paar Stunden in einen Eimer mit Wasser gelegt und anschließend in den Teich gesetzt. Und sie läuft noch. Genau wie vorher.
    :D :D :D
    Danke für Eure Antworten
    L.G. Lindi
     
    Hallo, Pumpe trocken weggelegt hatte.
    Ich habe sie heute ein paar Stunden in einen Eimer mit Wasser gelegt und anschließend in den Teich gesetzt. Und sie läuft noch. Genau wie vorher.
    Danke für Eure Antworten
    L.G. Lindi


    ...da hast aber großes Glück gehabt! Der Hersteller nimmt sich nämlich nichts davon an wenn sie kaputt ist..
    Na, bisschen Glück muß auch sein...
     
    Hallo


    Unsere Teichpumpe werden wir nie wieder

    raus nehmen denn,bis letztes Jahr war unsere

    eigendlich immer im Teich und das ohne

    Probleme und jetzt wo wir sie einmal rausay"]Hallo


    genommen haben ist sie hin.



    Gruß Petra
    die leider eine teure Erfahrung gemacht hat
     
    Die Pumpe hat unten ein Ansaugschutz diesen bitte einmal entfernen und die Welle der Pumpe bitte einmal mit einer Zange mehrmals drehenAber vorher den Stecker raus ziehen WichtigDann sollte die Pumpe wieder laufen
     
  • Zurück
    Oben Unten