Muskat-Kürbis

Hanny

0
Registriert
19. Okt. 2009
Beiträge
3
Hallo ihr Lieben!

Ich hoffe, dass das der Richtige Platz für meine Frage ist.

Ich habe im Frühling (wann genau weis ich nicht mehr) eine Muskat-Kürbis Pflanze gesetzt. Sie Hat drei wunderschöne große Kürbisse bekommen. Alle weiteren Triebe habe ich dann entfernt. Vor ca. eineinhalb Monaten haben sie dann angefangen sich zu färben. Daraufhin habe ich dann langsam die Blätter entfernt. Jetzt sind sie aber immernoch halb grün. Gibt es irgend etwas, was ich machen könnte, oder ist schon alles verloren? :(

Hoffe auf eure Antworten, Hanny
 
  • Was soll denn verloren sein?
    Der Muskat verfärbt sich-je reifer er wird.
    Auch nach der Ernte setzt sich dieses fort.
    Was ein Muskat allerdings braucht ist ein super Sommer.
    Und den hatten wir ja Gebietsweise nun garnicht.Entweder zu nass oder zu trocken und Sonne war auch nicht überall der Treffer.
    Der Muskat zählt zu den moschatas und gedeiht in der Regel in wärmeren Gebieten...wo er dann auch an der Pflanze vollkommen ausreift.
    Aber eins frage ich mich? Warum entfernst Du seine Blätter?
    Ohne diese ist eine Pflanze nicht mehr das was es sein soll.Die Blätter benötigt die Pflanze ebenso wie seine Wurzel.Eines davon hast den aber genommen.
    Ich empfehle Dir fürs kommende Jahr,belasse alles an der Pflanze.
    Du brauchst Dir also keine Sorgen machen:cool:
    Dauert noch ne Weile bis er seine typische Patina bekommt.
    LG AG
     
    Erstmal Danke für deine Antwort!
    Verloren dachte ich, weil wir jetz schon ein paar mal Nachtfrost hatten. Und was die Blätter angeht, alle aus meiner Umgebung, die schonmal Kürbisse angepflanzt haben (Mutter, Oma, Großtante, Bekannte) sagten, dass man die Blätter entfernen müsse, damit mehr Licht an die Pflanze kommt.:confused: Sie meinten, nur dann würden sie ihre typische Farbe bekommen.

    LG Hanny
     
  • lol....
    Photosynthese sagt Dir doch sicher was?
    Das Blatt ist neben der Sprossachse und der Wurzel eines der drei Grundorgane der höheren Pflanzen und wird als Organtyp Phyllom genannt. Blätter sind seitliche Auswüchse an den Knoten (Nodi) der Sprossachse. Die ursprünglichen Funktionen der Blätter sind Photosynthese (Aufbau von organischen Stoffen mit Hilfe von Licht) und Transpiration (Wasserverdunstung, ist wichtig für Nährstoffaufnahme und -transport).
    Ohne Blätter schafft es die Pflanze nicht mehr.Und an ein Reifen ist dann schon mal gar nicht mehr zu denken.
    Deine Tipps von Oma und Großtante kannst Du schonmal vergessen.Vollkommen alt und überholt! sorry
    Wichtig für das Gedeihen einer Pflanze ist der Boden mit reichlich organischem Material & Humus & Kompost.Bestes Wetter und ordentlich Wasser.
    Stimmt das alles, wirst Du eine gesunde und reich tragende Pflanze im Beet haben.(spez. bei Kürbisgewächsen!)
    Dabei spielt die Blattmasse der Pflanze eine bedeutende Rolle.
    Ohne die kann die Pflanze nicht mehr funktionieren.
    Blattmasse bringt Wachstum - mehr Blätter = mehr (oder größere) Kürbisse
    Mark
    Um dafür sorge zu tragen das die Früchte(egal welche Sorte) auch ausreifen,sollte man rechtzeitig die Fruchtanzahl kontrollieren.
    Weniger Früchte an der Pflanze bringen daher große Ergebnisse(je nach Sorte).Viele Früchte daher eher das Gegenteil.Man behindert sich einfach gegenseitig.
    Gerade was den Muskat angeht , ein moschata, der braucht gute 100-120 Tage zur Reife.
    Was heißt Reife?
    "Die Zeit von der Keimung bis zur Reife wird Reifezeit genannt!"

    Hoffe geholfen zu haben.
    LG AG
     
  • Hallo AG!

    Mir macht es immer viel Freude Deine guten Beiträge zu lesen.
    So macht Forum wirklcih Spaß!
    Danke das Du es so erklärst,das selbst ich das Gefühl habe etwas über Kürbisse gelernt zu haben.

    Liebe Grüße
    Christa
     
    Vielen Dank für deine Antworten. Ich finde deine Beiträge auch echt klasse. Werde es nächstes Jahr bestimmt besser machen:D.

    GLG Hanny
     
  • Da möchte ich Ataltic Giant gleich nochmals danke sagen.

    Dank ihm und seiner hervorragendne Hilfe haben wir 2 prachtvolle grosse Halloween Kürbisse , einen riesen Kürbiss und kleine Butternuss Kürbisse welche mein Mann schneiden muss , da ich zu Schwach bin :D
     
    Ich hab meine 2 heute auch geerntet,sind doch noch was geworden Antlantic.Sind zwar auch noch nicht ganz ausgereift,aber denk mal das wird noch.Die kann man doch trocken und warm ne ganze Weile lagern,nich wahr??
    gruß pflanzer
     
  • Zurück
    Oben Unten