Muschelbumen werden Weiß - warum?

mampi

0
Registriert
04. Sep. 2009
Beiträge
287
Ort
kurz vor Fehmarn
Guten Abend,
ich habe mir Muschelbumen gekauft, aber die Blumen werden jetzt ganz weiss und vereinzelt gehen die Blätter auch ab. Ist das normal oder habe ich was falsch gemacht. Wer weiß Rat.

Vielen Dank!
ela
 
  • Hallo Ela,

    waren die Blätter der Muschelblumen erst Gelbgrün und dann Weiß? Bzw. es gibt auch z. B. bei Hornkraut das Phänomen von zunächst Violett und dann Weiß.
    Dann wäre es Eisenmangel

    Oder:

    Der Neuzuwachs ist fast komplett Weiß, die Blätter winzige deformierte Stummel? Die Wachstumsspitze der Triebe als auch der Wurzeln stirbt ab?
    Dann wäre ein Schwerer Mangel an Calcium zu vermuten.

    Eisendünger für Aquaristik gibt es; sicherlich auch für den Teich, oder?
    Bei Calcium bin ich im Moment überfragt.

    LG Karin
     
    Hallo Ela,

    habe eben meine Tabelle vorliegen aus der ich ersehen kann, wie man mit Fetrilon den Eisenwert anheben kann. Ist evtl. die preisgünstigere Variante als einen Dünger für Teich zu kaufen, falls es überhaupt einen gibt.

    20 gr Tüte Fetrilon (Rosendünger in Pulverform) in
    1 Liter destelliertes Wasser auflösen. Evtl. dauert das 1 Tag

    Der Eisenwert (zumindest im Aquarium) soll bei 0,1 Fe liegen. Gebe Dir jetzt die größtmögliche Düngermenge an, die in meiner Tabelle vorliegt.

    Auf 700 Litern wird eine Menge von der o. g. Lösung von 26,92 ml hinzugegeben um von 0 Fe auf 0,1 Fe zu kommen.

    Je nach Teichgröße läßt es sich mit 500 L aber besser rechnen.
    Auf 500 Liter wird eine Menge von 19,23 ml o. g. Lösung hinzugegeben um von 0 Fe auf 0,1 Fe zu kommen.

    Dies sollte je nach Fe-Verbrauch alle 1 - 2 Wochen hinzugegeben werden. Da Eisen schnell durch UV-Strahlen ausfällt, erst dem Wasser hinzugeben wenn die Sonne nicht mehr auf den Teich fällt.

    Wenn Dein Teich einen Filter hat, sollte die Lösung zur besseren Verteilung in die Strömung gegeben werden. Ansonsten ohne Filterströmung etwas im Teich verteilen und mit einem Stock mal etwas umrühren.

    Hinweis, falls Aquarianer mitlesen: Im AQ sollte man lieber auf reine Eisendüngung verzichten, da wichtige Spurenelemente fehlen. Hier sollte man lieber einen Volldünger oder Eisenvolldünger verwenden.


    Hoffe, konnte Dir weiterhelfen.

    LG Karin
     
  • Hallo Ela,

    Muschelblumen mögen auch keine pralle Sonne dann verblassen sie auch.
    Und sie sind nicht winterhart. Wie kalt wird es bei euch nachts schon?
     
  • Vielen lieben Dank an euch gleich so viele antworten-
    würde die Muschelblumen in den schatten setzen- und etwas dünger.
    liebe grüße ela
     
  • Zurück
    Oben Unten