Muschelblume (Wassersalat)

Albin

0
Registriert
21. Juli 2011
Beiträge
25
Hallo zusammen,
ich habe im Frühjahr eine einzelne Muschelblume in meinen Gartenteich eingesetzt. Diese hat sich den Sommer über rasant vermehrt. Praktisch ist jetzt die gesamte Wasserfläche bedeckt. Jetzt meine Frage: Müssen die Muschelblumen über Winter raus oder kann man die im Teich lassen? Wenn ja, sterben die ab und kommen im Frühjahr wieder?
Es grüßt Euch
Albin
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Der Wassersalat ist nicht nicht winterfest, stirbt also ab.
    Du solltest ihn unbedingt jetzt aus dem Teich holen, sonst zersetzt er sich am Boden.
     
    Hää, Wassersalat und Teichmuschel ist doch was völlig anderes.

    Teichmuscheln leben im/am Teichboden (auch über Winter, wenn tief genug. Und vermehren tun sie sich auch nicht von alleine)
    Wassersalat muss man zum Überleben über Winter rausnehmen.
     
  • Hab das mal ausgebessert.
    Muschelblumen kann man an einem sehr hellen Platz im Haus überwintern.
    Aquarium geht auch, oder einfach im Frühjahr wieder eine kaufen.
     
  • Der aus den Tropen stammende Wassersalat kann nicht im Freien überwintert werden.
    Da er keine Wasserpflanze, sondern eine Sumpfpflanze ist kann er auf naßem Lehm, ohne zusätzliches Wasser, bis in wärmere Zeiten rüber gerettet werden - und zwar bei 15-20°C und sehr viel Licht.
    Das ist alles sehr aufwendig und auf Grund der geringen Anschaffungskosten und der schnellen Ausbreitung im Sommer, sollte man/frau darauf verzichten.
     
  • Muschelblume ist auch wirklich eine sehr schöne Bezeichnung dafür, schon alleine wegen des Aussehens.

    Ich meine, ich hätte mal gelesen, dass sich diese Pflanze in ihren Ursprungsländern dermaßen verbreitet auf Flüssen, dass kaum noch ein Durchkommen mit dem Boot möglich ist.
     
  • Zurück
    Oben Unten