Musa basjoo wächst nicht!

Registriert
04. Juni 2010
Beiträge
4
Hallo,
ich habe meine Musa basjoo bei mir im Haus überwintern lassen und die Blätter wuchsen bis in den Januar hinein. Dann habe ich sie Ende April nach draussen gestellt und zurück geschnitten. Nächsten Tag kam beim Hauptstamm und bei den angewachsenen Ablegern ein kurzer Schub von ca. 1 cm Wachstum und dann nichts mehr, auch bei nochmaligen zurückschneiden, kam wieder 1 cm und seid dem wächst sie nicht weiter. Was kann ich machen? Letztes Jahr war sie bereits 2,50m hoch.
 

Anhänge

  • CIMG3060.webp
    CIMG3060.webp
    272,3 KB · Aufrufe: 486
  • CIMG3061.webp
    CIMG3061.webp
    231,3 KB · Aufrufe: 297
  • Hallo Hermann,

    vielleicht war es draußen noch zu kalt und der Temperaturunterschied zu krass?
    Darf ich mal fragen warum Du überhaupt zurück geschnitten hast?
    Würde niemals zurück schneiden wenn alles gut aussieht!

    LG
    Astrid
     
    Hallo,
    ich habe zurück geschnitten, weil die Blätter im Januar getrocknet waren.
    habe ich bisher jedes Jahr gemacht und im Mai kamen immer neue Blätter.
    LG
    hermann007
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo,
    ich habe zurück geschnitten, weil die Blätter im Januar getrocknet waren. .......habe ich bisher jedes Jahr gemacht und im Mai kamen immer neue Blätter.
    LG
    hermann007


    Hallo hermann,

    auch wenn Du es in jedem Jahr so hältst, in diesen war es extrem kalt im April, fast bis Mai. Die eine Woche, die es wärmer wurde, war für die Pflanze mehr eine Strafe, da es ganz schnell wieder abkühlte.

    Überlege mal, wie lange dieses Jahr der Winter dauerte und Du hast den einzigen Schutz, den die Pflanze hatte, definitiv zu früh entfernt.
    Du kannst jetzt nur noch abwarten, bis sie sich fängt, geschützt, nicht zu viel Sonne, sondern langsam dran gewöhnen


    Mo, die es sieht, das alles in diesem Jahr etwas später kommt!
     
  • Hallo Hermann,

    wenn du die Basjoo sowieso abschneidest, dann kannst du sie auch im Freien ueberwintern.

    Auspflanzen, im Spaetherbst zurueckschneiden und dick (30 cm) mulchen, mit einem Stueck Vlies abdecken und bis zum Fruehjahr warten.
    Im Mai aufdecken, giessen und duengen und warten.

    Das hat den Vorteil, dass die Pflanze gedrungen und kraeftig wieder austreibt und nicht so spindelduerr wie auf deinem Foto.

    Gruesse

    Harry
     
    Ja das würde ich auch sagen,
    Hier mal ein Foto, auf dem die Ansicht im ersten Moment wirkt, wie ein Beduinenzelt..

    So machens die Hollender! Ein Vlieszelt auf einer eingekürzten Banane, - übrigens auch Basjoo...

    Mo, die das noch mit viel Vlies, einem Lattengestell und angeäuftem Bodenkranz außen rum macht!

    IMG_0564.webp
     
    Hallo,

    im letzten Winter habe ich mit 30 cm Laubmulchung und flachem Vlies einen Teil meiner M. Basjoos ueberwintert, der andere Teil wurde in "Zelten" mit viel trockenem Laub ueberwintert. Die Temperaturen gingen bis -17°C runter.

    Im Fruehjahr konnte ich keine Unterschiede im Erfolg der Ueberwinterung feststellen. Da im Herbst alle Pflanzen auf Stuempfe von ca. 20 cm zurueckgeschnitten waren, trieben die Bananen einmal aus den Stuempfen aus, und zum andern kamen je 3-5 Kindel pro Stumpf.

    Weil die "flache" Ueberwinterung weit weniger aufwaendig ist, werde ich sie in Zukunft nur noch anwenden.

    Gruesse

    Harry
     
    Ja, ich werde das wohl jetzt auch umstellen, denn im letzten Jahr hatten die Hollender es noch so wie ichs noch mache getan..

    Mo, die das tief gehaltene auch besser findet ....
     
  • Zurück
    Oben Unten