Mulchen - Wann und warum soll man das ausbringen?

AW: Mulchen

Hallo Ruppi,

Datei als Anlage versenden geht über PN nicht...
ich schicke Dir meine normale Addy per PN, dann kannst Du mir das Pdf zusenden.

Mineralmulch ist m.E.n. gut geeignet für Flächen wo der Pflanzenwachstum eingedämmt/gebremst (z.B. Strassenrand/Kreisel) werden soll oder auf Flächen für Pflanzen die auf die extremeren Bedingungen (z.B. Magerrasen) klarkommen. Mineralmulch führt zu eine höhere Temperaturschwankungen als organisches Mulch und führt keine Nährstoffe den Boden zu.

Gruß,
Mark
 
  • AW: Mulchen

    Was ist denn optisch ansprechend und sinnvoll? außer vielleicht Holzhäcksel...
    Gras kommt bei mir auch unter die Büsche aber hübsch ist doch etwas anderes... - zumindest für meinen Geschmack...
     
    AW: Mulchen

    Hi,

    das kommt auf Dein Geschmack an (und ja - Rasenschnitt wurde ich nicht als schön einstufen). Holzhackschnitzel mag ich sehr gerne, sowohl vom Nutzen als auch Optik und Haptik. Mineralmulch ist nicht so mein Ding, wirkt immer irgendwie tot. Als geslalterische Merkmal vielleicht stärkere Äste oder schwache Baumstamme (in welche Muster wie auch immer verlegt), kann mir im waldähnlichen Anlagen (bzw wo man diese Atmosphere erwecken möchte) gut vorstellen. Auch eine Kombination kann ansprechend wirken.

    Wie so oft.... Geschmack ist entscheidend.

    LG,
    Mark
     
  • Zurück
    Oben Unten