Gelöst Moos? Glibberbildende Nostoc-Bakterien

Hexe9

Mitglied
Registriert
09. Mai 2020
Beiträge
309
Picture this App sagt, das ist glänzendes Ohnnervmoos, Flora Inkognita kann es nicht bestimmen. Das Ohnnervmoos ist im Internet überall viel grüner. Meins ist braun-grün. Wikipedia sagt, das Ohnnervmoos ist starr. Meins hat zwar keine Nervatur, aber starr ist es nicht. Es fühlt sich eher glitschig an, so wie dieser Tang am Meer.

IMG_20240602_102703.jpg
 

Anhänge

  • IMG_20240602_102711.jpg
    IMG_20240602_102711.jpg
    568,4 KB · Aufrufe: 67
  • IMG_20240602_102715.jpg
    IMG_20240602_102715.jpg
    758,2 KB · Aufrufe: 77
  • IMG_20240602_102717.jpg
    IMG_20240602_102717.jpg
    770,8 KB · Aufrufe: 79
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke für deinen Beitrag.
    Ich dachte die ganze Zeit, da hätten die Vögel irgendwo Moder raus gepickt
    Da bin ich jetzt mal gespannt, wie das Zeug heißt
     
    Geht glaube ich in die Richtung Lebermoos. Mehrt kann ich allerdings auch nicht dazu sagen. Ich hätte jetzt auch an Tang oder ähnlich gedacht.
     
  • Ich würde eher auf Nostoc Bakterien tippen, die bilden bei feuchten Bedingungen solche flächigen glibrigen Teile.

    Hab die hier bei mir auch an manchen Stellen. Wenn es dann wieder trockener wird, ist es weg.
     
  • Das ist es. Zitat Wiki: Nostoc (gelegentlich deutsch auch „Zitteralge“ genannt ist eine Gattung von Cyanobakterien[2] (herkömmlich „Blaualgen“ genannt), die kugelige oder hautartige Kolonien aus langen, unverzweigten Zellschnüren in einer gelatinösen Hülle bilden.
     
  • Zurück
    Oben Unten