Monsterepi, Schnittempfehlungen

  • Ersteller Ersteller gardener02
  • Erstellt am Erstellt am
G

gardener02

Guest
Hallo miteinander

Mit inzwischen einer Breite von 1m und einer Höhe von 1,5m wächst sie mir langsam über den Kopf!
Im Winterquartier versuchte sie schon die Kellerdecke zu Durchbohren, sie ist wahrlich ein Wuchsmonster und noch nicht mal sehr alt.
Betr. Rückschnitt bin ich etwas überfordert, insbesondere was die langen Triebe ohne Blätter angeht. Wird daraus noch was anderes?
Da der Transport nach draussen für dieses Jahr ja geschafft ist und auch wegen der hoffentlich noch kommenden Blüten möchte ich sie erst im Herbst ziemlich Zurückstutzen. Oder doch besser anders?

LG gardener
 

Anhänge

  • SAM_1126.webp
    SAM_1126.webp
    110,3 KB · Aufrufe: 87
  • hallo
    ich habe auch so ein ungetüm. sauschwer, wenn sie aus dem winterquartier rausgestellt wird.
    da sind dann einige fleckige und verschrumpelte glieder dabei. die schneide ich gleich ab. auch brechen so manche stücke ab. die teile wachsen wieder an, wenn ich sie bei anderen kübeln dazustecke. daran siehst du, dass es unkompliziert ist, einige aststücke wegzuschneiden. die gelben glieder kannst du entfernen. sonst würde ich jetzt nichts mehr machen. beim einräumen im herbst kannst du weiter stutzen. mögl. die glieder dabei ganz lassen.
     
    Hallo barisana

    Danke für deine Antwort! Du hast recht, sauschwer ist sie inzwischen, da braucht es schon vier Arme zum Tragen.
    Dann Schneide ich mal, wie von dir beschrieben und versuche, sie so ein bisschen in Schach zu halten.

    LG gardener
     
  • Zurück
    Oben Unten