Monstera

AnitaM

Neuling
Registriert
14. Mai 2020
Beiträge
8
Hallo Zusammen,

ich habe einen Kopfsteckling und einen Stammsteckling von der Monstera deliciosa variegata bekommen und weiß jetzt nicht so recht wie ich diese bewurzeln soll.

Den Stammsteckling habe ich jetzt mal in Wasser gestellt, aber was mache ich beim Stammsteckling??? Gleich irgendwie in die Erde setzen, nur wie?? Auf einer Seite sind 2 lange Luftwurzeln und mehrere Augen. Muß ich das ganze dann verbuddeln oder muss irgendwas rausschauen.

Hoffe, dass mir jemand helfen kann. Wäre echt über alles dankbar!!

LG
AnitaM
 
  • Hallo,
    Ich drücke dir fest die Daumen, dass deine Stecklinge durchkommen.
    Denk stammsteckling kannst du sofort in Erde Pflanzen, die Luftwurzeln sollten mit in die Erde, die wandeln sich so zu normalen Wurzeln um.
    Das ganze musst du feucht halten, bis Wachstum einsetzt.
    Die ersten Stecklinge und dann direkt eine variegata, viel Glück damit.

    Liebe Grüße
     
  • So habe ich den Stammsteckling eingepflanzt, Luftwurzeön und Augen unter,die Erde. Ist das dann richtig???
    20200518_071258.jpg
     
  • Also eigentlich steckt man den Stamm-Steckling senkrecht so weit in die Erde, dass nur oben eine Spitze herausschaut...
     
    Das Problem ist, dass an dem Stammsteckling oben und unten eine Luftwurzel ist, d.h. eine wäre oben in der Luft und nicht in der Erde.
     
  • Das ist kein Problem.
    Du steckst ihn so, dass unten eine Luftwurzel in der Erde ist. Die obere Wurzel kann problemlos an der Luft sein.
    Damit die Wurzel in der Erde feucht genug ist, gießt du, bis das Wasser unten aus dem Topf läuft. Gut ablaufen lassen, damit keine Staunässe entsteht. Als kleiner Tipp von mir: ich habe die Ableger alle auf einem kleinen Unterteller stehen. So hat man das besser im Griff, bis sie über dem Berg sind.
    Den oberen Teil mit der Luftwurzel besprühst du mit Wasser und das am besten ein paar mal am Tag.
    Luftwurzeln sind da, um verdunstendes Wasser aufzunehmen. Währenddessen wird sich die Luftwurzel in der Erde zu einer normalen Wurzel entwickeln.
    Wie gesagt, die Erde feucht halten aber nicht zu nass. Wenn du genug sprühst, musst du hinterher weniger nachgießen.
    Der Topf sollte so hell wie möglich ohne direkte Sonneneinstrahlung stehen.
    Ich drücke die Daumen!
     
    Wie lange dauert es eigentlich, bis Wurzeln ansetzten bzw. bis die ersten Blätter wachsen und muss ich den Steckling abdecken??
     
  • Nein, nicht abdecken.
    Deine Pflanze macht derzeit Wurzeln, bis das erste Blatt kommt, könnte es noch etwas dauern.
    Habe vor ca 6-8 Wochen einen deliciosa Steckling abgegeben, der letzte Woche das erste Blatt gemacht hat.
    Hab etwas Geduld. Da du nur ein Stück Stamm hast, kann es etwas länger dauern. Hast du mal geschaut, ob du ein schlafendes Auge an deinem Steckling hast?
     
  • Zurück
    Oben Unten