Monstera Thai Constellation Ableger

Registriert
02. Sep. 2010
Beiträge
4
Hallo,
ich bin so ziemlich am verzweifeln.
Ich habe mir einen Ableger eine Thai Constellation gekauft. Ich finde diese Pflanzen einfach Mega schön :love:
Ich hatte den Ableger in Wasser gestellt ohne das der Stiel im wasser stand aber nach ca. 10 Tagen habe ich gemerkt das die Wurzel fault. Nun gut sicher hat der Verkäufer mir den Ableger schon nicht super gesund verkauft aber man kann das ja sowieso nicht beweisen.
Ich habe die Wurzel zur Hälfte abgeknipst bis ins Gesunde und in Perlite gestellt.
Jetzt mußte ich einfach nach gucken......!
Die Wurzel faulte weiter
Was mache ich jetzt schneide ich alles ab und dann.....
Kommt der Ableger ins Wasser oder soll ich ihn weiter in Perlite oder Pon halten.
Ist der Ableger überhaupt noch zu retten :cry::cry:
Bitte, Bitte helft mir........!!!!
 
  • Natürlich habe ich auch Bilder, allerdings ganz aktuell von heute...
     

    Anhänge

    • IMG_2867.webp
      IMG_2867.webp
      753,3 KB · Aufrufe: 604
    • IMG_2868.webp
      IMG_2868.webp
      146,9 KB · Aufrufe: 580
    • IMG_2869.webp
      IMG_2869.webp
      116,2 KB · Aufrufe: 542
    • IMG_2870.webp
      IMG_2870.webp
      250,5 KB · Aufrufe: 570
  • Also ich muss mich tatsächlich nochmal berichtigen, ich habe die Pflanze am 21.05. abgeholt.
    Kein Mensch wird wohl sagen können das eine Wurzel innerhalb von 7 Tagen fault wenn nicht schon ein Schaden vorher war.
    Bild der Wurzel ist im übrigen von Verkaufsanzeige
     

    Anhänge

    • Ohne Titel.webp
      Ohne Titel.webp
      53,6 KB · Aufrufe: 544
  • Hallo,
    Das sieht leider nicht gut aus. Wenn man panaschierte Monstera in Wasser bewurzelt, sollte man ein paar Punkte beachten, ich rate dazu generell ab. Wichtig sind sauberes Werkzeug, wasserwechsel und am besten immer nur die luftwurzeln im Wasser halten, Schnittstellen gut antrocknen lassen, falls diese im Wasser sein müssen (zb. Wenn luftwurzeln es nicht zulassen)

    Deinen Ableger hätte ich von vorne rein nicht gekauft. Ein kopfsteckling mit so wenig Wurzeln hat kaum Chance, erst recht nicht bei der Thai.
    Wenn dann der kurze Stamm mit offener Schnittstelle noch im Wasser bewurzelt wird, ist die Fäulnis vorprogrammiert.

    Die Wurzel an sich war beim Verkäufer noch in Ordnung. Auch wenn sie mittig etwas dunkel ist, die Spitze ist hell und gesund.

    Ich kann dir da ehrlich gesagt keine Tipps mehr geben, der Stamm ist so schwarz, dass nach dem wegschneiden des Gammels nichts mehr übrig bleibt. Tut mir echt leid, aber der ist hinüber...
     
  • Nur sehr schwer und wenn dann in Moos.
    Dafür müsst du das stammstück aber auch komplett von allen dunklen stellen befreien.
    Ich glaube nicht, dass danach noch was übrig bleibt.
     
  • Zurück
    Oben Unten