Monstera stutzen?

Registriert
10. Feb. 2008
Beiträge
13
Hallo Ihr lieben Pflanzenprofis,

meine Monstera wird immer üppiger und größer, bald ist sie zu groß für uns. Kann man die Monstera eigentlich schneiden, und kommen dann trotzdem neue Blätter - oder bringe ich sie damit um????:confused:

ich dachte mir das folgendermaßen. Ich schneide einfach in der Mitte ab um setze das lose obere Ende wieder in einen neuen Topf (in der Hoffnung, dass sich Wurzeln bilden). Punkto "Unterteil" hoffe ich, dass er den Schnitt überlebt und sich trotzdem neue Blätter bilden.
Was sagt Ihr dazu?

alles Liebe
Radikal
 
  • oder entlang der Wand ziehen?

    würde nicht zu viele Blätter am einzupflanzenden Triebstück lassen, damit die Pflanze die Möglichkeit hat, die Wurzeln, die sie bildet, auch im Verhältnis zur Blattmasse zu entwickeln

    niwashi, der das immer mit nur einem Blatt macht ...
     
    Hallo Radikal

    Stecklinge mit den Luftwurzeln kannst du in Erde stecken oder im Wasser bewurzeln.

    LG Roxi
     
  • Hallo,

    habe früher oft eine Luftwurzel im Aquarium. Wenn die neuen Wurzeln daran zu viele wurden, abgeschnitten, eingetopft. Hat immer funktioniert.
     
  • Hallo,

    habe früher oft eine Luftwurzel im Aquarium.

    Luftwurzeln im Aquarium.... :confused: wiederspricht sich das nicht?! ;-)
    Außerdem war's wahrscheinlich keine Monstera... *lol*

    Ansonsten denke ich, dass Abschneiden sie nicht umbringt!
    Für's vermehren, wurde ich auch nicht zu viele Blätter dran lassen - wie niwashi geschrieben hat - und vielleicht mehrere Triebe versuchen. Es klappt meistens nicht zu 100% und wenn doch, dann kannst du immer noch welche verschenken. ;-)

    Grüße
    :eek:
     
    Luftwurzeln im Aquarium.... wiederspricht sich das nicht?!


    Nein, wiederspricht sich nicht. Mir ist mal durch Zufall eine Luftwurzel bei der Filteröffnung reingeraten. Es haben sich tolle neue Wurzeln daran gebildet.

    guckst du z.B. hier:
    Zimmerpflanzen - Nutzung im Aquarium



    Außerdem war's wahrscheinlich keine Monstera... *lol*

    Naja, dann wohl vielleicht eher ein Fensterblatt ???? mom, ist ja auch eine
     
  • Luftwurzeln im Aquarium.... wiederspricht sich das nicht?!


    Nein, wiederspricht sich nicht. Mir ist mal durch Zufall eine Luftwurzel bei der Filteröffnung reingeraten. Es haben sich tolle neue Wurzeln daran gebildet.

    guckst du z.B. hier:
    Zimmerpflanzen - Nutzung im Aquarium



    Außerdem war's wahrscheinlich keine Monstera... *lol*

    Naja, dann wohl vielleicht eher ein Fensterblatt ???? mom, ist ja auch eine
     
    Oh! *rot-werd-rot-werd*

    Danke für den Link! Das ist ja interessant!! Ich wusste nicht dass das geht! :-)
    Dann entschuldige ich mich für die falschen Stellen!!!! :(
    (Ich bin da von was anderem Ausgegangen und zwar davon dass sich Luftwurzeln bei Pflanzen im Aquarium bilden... und nicht von Luftwurzeln, die ins Aquarium ranken... meine Monstera ist weit weg vom Aquarium. :rolleyes:)

    Monstera = Fensterblatt :-)

    Auf die Idee von Außen was ins Aquarium wachsen zu lassen wäre ich auch nie gekommen..

    Hee, dann müsste man die Luftwurzeln bewurzeln können, wenn man sie in eine Vase mit Wasser ranken lässt, oder? Dann wäre das mit Ablegern einfacher...

    Grüße
    :eek:
     
    Hee, dann müsste man die Luftwurzeln bewurzeln können, wenn man sie in eine Vase mit Wasser ranken lässt, oder? Dann wäre das mit Ablegern einfacher...


    Klar geht das. Auf die Aquariumsart habe ich schon die ganze Verwandtschaft mit Monstera versorgt. Sie mussten die Dinger als Geburtstags- und sonstige Mitbringsel nehmen..........ob sie wollten oder nicht. ;)


    Eine Monstera wird von mir fast immer vergessen, einfach weil ich beim Giessen nur ganz schlecht rankomme. Die scheint sich das Wasser aus dem Aquarium zu holen, denn da fülle ich seitdem öfter nach.
     
    Hee, dann müsste man die Luftwurzeln bewurzeln können, wenn man sie in eine Vase mit Wasser ranken lässt, oder? Dann wäre das mit Ablegern einfacher...


    Klar geht das. Auf die Aquariumsart habe ich schon die ganze Verwandtschaft mit Monstera versorgt. Sie mussten die Dinger als Geburtstags- und sonstige Mitbringsel nehmen..........ob sie wollten oder nicht. ;)


    Eine Monstera wird von mir fast immer vergessen, einfach weil ich beim Giessen nur ganz schlecht rankomme. Die scheint sich das Wasser aus dem Aquarium zu holen, denn da fülle ich seitdem öfter nach.


    Hallo Keiner,

    Du siehst hier rechts unten das Feld Zitat, klick es an und es tut siech ein Schreibfeld auf. Hier kannst Du den Text, den Du zitieren willst, stehen lassen und den Rest löschen. Pass aber auf, daß Du am Anfang die eckige Klammer mit dem Wort QUOTE und am Ende die eckige Klammer mit der Bezeichnung /QUOTE stehen hast.
    Unter dem Zitierten, kannst Du nun Deinen Text schreiben....

    Die Sache mit den Luftwurzeln am Aquarium, oder über dem Aquarium, ist schon sehr alt, aber immer wieder in Vergessenheit geraten. Wir haben das auch schon gemacht, aber aus Platzgründen ist die Sache dann gescheitert. Fürs Wasser ist das eine sehr gute Lösung, sie bietet nämlich auch zusätzlichen Sauerstoff...


    Mo, dies gut findet, das Keiner - einer drauf hingewiesen hat :D, daß es sowas gibt!
     
  • Hallo Keiner,

    Du siehst hier rechts unten das Feld Zitat, klick es an und es tut siech ein Schreibfeld auf. Hier kannst Du den Text, den Du zitieren willst, stehen lassen und den Rest löschen. Pass aber auf, daß Du am Anfang die eckige Klammer mit dem Wort QUOTE und am Ende die eckige Klammer mit der Bezeichnung /QUOTE stehen hast.
    Unter dem Zitierten, kannst Du nun Deinen Text schreiben...

    ...........das gleich mal probiert und danke :)
     
  • Zurück
    Oben Unten