Monstera richtig stützen?

EmmaHazel

Neuling
Registriert
26. Apr. 2025
Beiträge
2
Hallo zusammen,
Ich, Pflanzenliebhaber, aber noch recht unerfahren, benötige Eure Hilfe. Meine geliebte Monstera wächst und gedeiht. Ich werde aber den Eindruck nicht los, dass sie meine bisherige Stütze (bzw. Stützen) nicht so richtig leiden mag und sich nach etwas „besserem“ sehnt. Könnt ihr mir weiterhelfen? Ein Teil der Pflanze wächst um die Stütze, der andere Teil gedeiht Richtung Fenster. Ich habe die Stütze mit einem Haken in der Decke verankert, damit die Pflanze nicht umkippt, aber sie bekommt immer mehr Schlagseite. Ich würde sie eventuell auch gerne an der Wand entlang leiten. Habt ihr Tipps, Tricks, Ideen? Ich hab etwas Sorge, dass der Haken in der Decke die Pflanze irgendwann nicht mehr hält. Vielen Dank schon einmal im Voraus.
LG
 

Anhänge

  • IMG_0820.jpeg
    IMG_0820.jpeg
    564,4 KB · Aufrufe: 172
  • IMG_0822.jpeg
    IMG_0822.jpeg
    570,7 KB · Aufrufe: 69
  • IMG_0823.jpeg
    IMG_0823.jpeg
    592,5 KB · Aufrufe: 96
  • Schönes Exemplar, sieht sehr gesund aus.
    Sie wächst zum Fenster, also zum Licht. Du kannst sie weiter aufbinden, aber sie wird weiter zum Licht drängen.

    Abhilfe schafft vielleicht eine Pflanzenlampe in der Zimmerecke oben links (Fotos 1 u. 2).
     
    Ich hatte mir seinerzeit große Haken in die Wand gedübelt und die Triebe/Blattstiele der Monstera darin eingehakt.

    Bildschirmfoto 2025-04-26 um 01.21.03.png

    Hier wurde ein dickes Bambusrohr mit einem Gewindestab in die Wand gedübelt und das Bambusrohr mit einem Dachrinnenhaltering daran befestigt.
    073.JPG IMG_1004.JPG

    Diese Pflanze wurde an ein Metallgitter (auch an der Wand fest gedübelt) angebunden mit grünen Pflanzenhaltern.
    CIMG3624.JPG
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Vielen herzlichen Dank für Eure schnellen und hilfreichen Antworten. Mir gefällt die Idee, mit den Haken in der Wand. Ich werde mir da nochmal Gedanken machen.
     
  • Zurück
    Oben Unten