Monstera - Pflege-/Rettungsunterstützung erbeten

Registriert
21. Apr. 2007
Beiträge
8.025
Ort
zwischen Bodensee + Schwarzwald
Hallo Ihr Lieben,
die Kurze hat mit ihrem WG-Zimmer als Untermieterin für 1 Jahr eine (für das Zimmer viel zu große) Monstera mit gemietet und braucht Unterstützung um sie - mit wenig Kostenaufwand - bis Ende Januar 2024 ordentlich am Leben zu erhalten.
Da ich absolut keine Ahnung habe seid ihr gefragt :paar:
Hier ein paar Bilder von heute:

IMG_2018(3).JPG IMG_2019(2).JPG IMG_2020(2).JPG IMG_2023(2).JPG
Der Standort ist unverändert geblieben; sie steht gegenüber eines größeren West-Fensters;
Die Luftwurzeln in dem Glas wurden ebenfalls übernommen und sollen feucht gehalten werden.
Insgesamt finde ich, dass der Topf zu klein ist, aber wir werden ganz sicher keinen größeren kaufen und das Monster umpflanzen!
Die einzelnen Triebe sind biegbar genug um sich hochbinden zu lassen.

Diese braunen Stellen an einigen Blättern waren bereit beim Einzug Mitte Januar vorhanden und sind seitdem leider etwas größer geworden:
IMG_2022(2).JPG IMG_2021(3).JPG
Zusammengefasste Fragen:
Wie feucht sollte die Monstera gehalten werden?
Wie oft düngen? (einen günstigen Zimmerpflanzendünger habe ich schon besorgt)
Machen diese Wurzeln im Glas Sinn?
Würde zum platzsparenden hochbinden auch ein einfacher zugespitzter Holzstab reichen?
Habt ihr Tipps und weitere Pflegeanleitung(en)?

Vielen lieben Dank und Grüße vom
Elkevogel
 
  • Stabile Stange in den Topf und anbinden , ist kein Problem.

    Nix düngen.

    Umtopfen ist definitiv nicht notwendig.

    Je nach Temperatur im Zimmer, eher weniger gießen. Im Übertopf (der ist eher zu klein) hält sich die Feuchtigkeit deutlich länger, eher zu lange. Das Sibstrat bleibt im unteren Bereich zu lange zu nass, da alles im Wasser steht. Lieber pro Gießen wenig, dafür aber kürzere Abstände.
    Besser wäre, den zu kleinen Übertopf weg und statt dessen einen ausreichend großen Untersetzer nehmen. So kann die Feuchtigkeit (Wasser steht unten drin) besser kontrolliert werden. Dauernasse Füße sind Gift für die Monstera.

    Die Luftwurzeln in der Plastikflasche (der tiefere Sinn dafür geht mir ab) ignorieren, maximal gelegentlich 1 Schnapsglas voll Wasser einfüllen. Sonst werden die bloß gammelig.
     
    @Wachtlerhof
    Danke :love:
    Deine Anleitung habe ich an die Kurze weitergeleitet.
    Besser wäre, den zu kleinen Übertopf weg und statt dessen einen ausreichend großen Untersetzer nehmen.
    Das werden wir versuchen; einen großen Untersetzer habe ich noch. Wobei ich befürchte, dass der Innentopf alleine nicht stabil stehen wird.
    Wir hoffen einfach mal, dass sie das so hinbekommt und ihrer Vermieterin im Januar 2024 eine gesunde Pflanze in ihrem Zimmer findet.
     
  • Wobei ich befürchte, dass der Innentopf alleine nicht stabil stehen wird.
    - auf das Substrat 2 oder 3 größere Steine/Kiesel legen
    - den Haltestab an das Seitenteil des Regals oder anderes stabiles Teil binden (kann ruhig mit Abstand gemacht werden)
    - Innentopf in größeren Topf (Ton/Keramik) MIT Abzugslöchern stellen, dann alles in den Untersetzer
     
  • Gute Ideen :love:
    Ich durchsuche meine Bestände und schwätze mit der Kurzen, wie wir das hinbekommen.
    Sie ist ja nicht sooo weit weg, aber mal eben so vorbeifahren geht bei 80 KM dennoch nicht.
    Und sie hat grade wirklich viel um die Ohren.
    Aber wir bekommen das hin.
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    T Hilfe bei Monstera, braune stellen, falsche Pflege??? Tropische Pflanzen 11
    E Monstera richtig stützen? Zimmerpflanzen 3
    KleinerGärtner Monstera Krankheit, was ist das? Zimmerpflanzen 2
    N Monstera will nicht recht, was stimmt nicht? Zimmerpflanzen 3
    M Meine Monstera ist ausgeartet. Wie kann ich Sie wieder in Form bringen? Zimmerpflanzen 1
    S Monstera Stamm 75% gebrochen Zimmerpflanzen 6
    S Rostpilz auf Monstera und anderen Pflanzen? Zimmerpflanzen 2
    S Monstera braucht Hilfe Zimmerpflanzen 4
    Linserich Was hat meine Monstera? Zimmerpflanzen 11
    J Hilfe meine Monstera Deliciosa stirbt :( Zimmerpflanzen 3
    A Monstera - braune Flecken Tropische Pflanzen 26
    A Was ist los mit unserer Monstera Monkey Leaf? Zimmerpflanzen 2
    D Monstera Blätter Zimmerpflanzen 1
    Linserich Monstera deliciosa viele Luftwurzeln - gut oder schlecht? Zimmerpflanzen 2
    H Hilfe bei meiner Monstera Zimmerpflanzen 2
    G Hilfe bei Monstera Tropische Pflanzen 4
    V Kleine Monstera gedeiht einfach nicht Zimmerpflanzen 3
    S Ist meine Monstera noch zu retten? Gartenfreunde 2
    B Was hat meine Monstera? Zimmerpflanzen 3
    D Was stimmt mit meiner Monstera nicht? Zimmerpflanzen 28
    L Was fehlt meiner Monstera? Zimmerpflanzen 17
    M Monstera Problem. Hilfe! Zimmerpflanzen 21
    Linserich Blatt Monstera Variegata macht Wurzeln - wie weiter? Zimmerpflanzen 2
    M Was ist mit meiner Monstera? Zimmerpflanzen 8
    P Monstera Variegata Ableger kaum Wurzelbildung Zimmerpflanzen 3

    Similar threads

    Oben Unten