Monstera Luftwurzeln

Registriert
19. März 2007
Beiträge
14
Moin zusammen,

wir haben hier seit einiger Zeit eine Monstera, ich würde sagen sie ist ca. 1m -1,20m hoch und hat teilweise schon relativ lange Luftwurzeln. Ich habe im Internet mehrfach gelesen, dass man diese nicht abschneiden darf.
Dann war ich vor kurzem in einem Gartencenter und hab da ebenfalls eine Monstera gesehen, mit etwa gleicher Wuchsdichte und Höhe. Gewundert hat mich allerdings erstens, dass diese Blätter mindestens 2-3 mal so groß waren wie die Blätter unserer Pflanze und auch dass die Luftwurzeln viel viel weniger, viel dicker und nur ca. 10-12 cm lang waren.

Woran kann das liegen? Oder ist das einfach ne andere Art?
Steht unsere wohl zu trocken und will mehr Luftfeuchtigkeit und bildet deswegen so viele Luftwurzeln aus? Oder ist es zu feucht?

Naja, ich würde mich freuen wenn mir hier jemand einen Rat geben könnte :-)

Mfg
Matthias :-)
 
  • Hey,

    ich danke dir für deine schnelle Antwort. Leider gehts in dem Beitrag aber eher bzw. hauptsächlich darum wie man Monstera vermehren kann:-)
    Auf meine Fragen find ich dort keine Antworten.

    Dennoch gut zu wissen ;-)

    Mfg Matthias
     
  • hallo
    die pflanzen im GC wurden in einer Gärtnerei gezogen und sehen natürlich ganz anders aus als die welche man zuhause hat. wenn du ihr regelmässig dünger gibst und auch sonst ihr optimale bedingungen schaffst, dann hast du auch blätter wie die im GC gesehen.
    warum die luftwurzeln im GC kürzer sind, weiss ich nicht. könnte mit dem alter der pflanze zu tun haben.
    übrigens habe ich meine monstera mal "verjüngt". da sie im unteren teil ohne blätter war, habe ich sie zusammen mit 2-3 luftwurzeln abgeschnitten und neu getopft. sie ist prima angewachsen.
    gruss barisana
     
  • Hallo Matthias,

    ich habe eine Monstera von ca.2,50m Höhe. Da die Luftwurzeln ständig zur Stolperfalle wurden und schon unter das Sofa wucherten, hab ich alle abgeschnitten und nur noch etwa 10 cm lange Stückchen gelassen. Vorsicht, nach dem Schneiden am Besten mit Küchenkrepp abtupfen, der auslaufende Saft hat mir den ganzen Teppich mit braun werdenden Flecken versaut.
    Dünger sieht mein Monster nicht, sie wächst auch so wie das Böse Wesen.
    Sie steht in einer Ecke und hat rechts und links ein Fenster.

    LG tina1
     
    Hi :-)

    Ich danke dir für deine Antwort. Könnte mit dem Alter zusammenhänge, ja. Hat mich aber wie gesagt schon sehr gewundert. Unsere Luftwurzeln sind vielleicht 4mm dick und in dem Laden die waren eher schon Fingerdick.

    Naja, wir haben sie jetzt erstmal etwas weiter vom Fenster entfernt und ich habe vor einigen Wochen mit dem 14tägigen Düngen begonnen. Mal sehen was uns da erwartet.

    Also vielen Dank nochma

    Gruß Matthias
     
  • Hi tina,

    ah..also du schneidest sie ab ohne dass sie es dir übel nimmt? Wo doch überall steht dass man sie "auf keinen Fall" abschneiden darf. Hmm...also sooo lang sind unsere Luftwurzeln dann doch noch nich, nicht so dass es problematisch wäre. Wir haben einige einfach in die Erde gesteckt und etwas längere um die Kletterhilfe gewickelt.

    Ich fand halt nur komisch dass die in dem Laden so ganz anders aussah und nahezu luftwurzelfrei war. Besonders weil meine Freundin die Luftwurzeln sooo häslich findet ;-)

    Bis denn
    Gruß Matthias
     
    Hallo,

    Ich finde die Luftwurzeln unschön und hatte keine Alternative. Die Pflanze steht in einem Kübel, der Rollen hat und wegen ihrer Höhe ist er leicht instabil, das heißt, er rollt schnell weg oder kippt. Damit man beim Öffnen der Terrassentür nicht immer an die Pflanze stößt und mit dem Kübel die Luftwurzeln überrollt, die sich wie im Dschungel auf dem Wohnzimmerboden austoben, mußte etwas passieren. Ich habe allerdings ein kleineres Exemplar im Schlafzimmer stehen und hätte somit Ersatz gehabt.
    Aber meine Monstera hatte ich schon in meiner alten Wohnung und nun wohne ich seit 1995 hier. Wie alt das Exemplar wirklich ist, weiß ich nicht.
    Habe vor einiger Zeit die oberen 4 Blätter gekappt, weil sie schon wieder an der Zimmerdecke lang rankten.
    Der Senker steht in Wasser und noch tut sich nichts.
    Er wäre an Selbstabholer zu verschenken.

    LG tina1

    Wenn Du ein Foto sehen willst, gib mal in der Suche unter tina1 das Stichwort monstera deliciosa ein, da findest Du einen Beitrag von sil, dort ist im dritten Post ein Foto
     
    Die Luftwurzeln hab ich schon immer gekürzt (nicht komplett entfernt!), wenn sie durchs Wohnzimmer gewandert sind - mir wurde das von dem Baum noch nie übel genommen - ausser vom Teppich wie schon erwähnt... Die gekürzten Luftwurzeln, die ich knapp über der Erde hingen liess, haben sich sogar einen Weg in den Boden gebahnt und neue Triebe ausgebildet.
    Als wir kürzlich umgezogen sind und weniger Platz für dieses Monster hatten, schnitt ich ihn radikal zurück, nicht nur von oben, sondern von allen Seiten. Die Luftwurzeln hab ich ebenfalls streng gekürzt :p
    Nun wächst er meiner Meinung nach, nur noch viel schneller und kräftiger - wenn das so weiter geht, darf ich ihn bald wieder dieser radikalen Kur unterziehen^^
    Mein Baum steht am Fenster, wo er vom Morgen bis Nachmittag Sonne hat, Dünger sieht er so gut wie nie. Da er in einem Tongranulat steht, giesse ich ihn nach Bedarf und das eher selten.
    Das Einzige, was er nicht abkann ist, wenn ich ihne drehe - ich glaube, dass sich die Blätter nicht schnell genug dem Licht ausrichten können und werden gelb werden.

    Grüsse Petra :cool:
     
    Hi Petra,

    auch dir vielen Dank. Mit dem Drehen das scheint zu stimmen, wir haben die auch vor einiger Zeit mal gedreht und die Blätter sind jetzt teilweise gelb geworden.

    Aber gut dann weiß ich schonma für die Zukunft, dass Luftwurzeln im Notfall doch zu kappen sind :)

    Gruß
    Matthias
     
  • Zurück
    Oben Unten