Monstera krank?

Sarah M. Grace

Neuling
Registriert
10. Juli 2021
Beiträge
5
ich habe meine monstera jetzt seit ca. 3 Jahren in einem pon substrat gepflanzt. Leider hat ihr neues blatt (Bild 1) eine ausgefressene braune Stelle und die anderen Blätter kleine durchsichtige stellen. wenn man genau schaut sieht es auch aus als wären kleine Abdrücke in den blättern. Ich bin relativ unerfahren was Zimmerpflanze angeht. Könnten es vieleicht thripse oder Spinnmilben sein?
bin mir wegen der Jahreszeit und dem nicht finden von krabeltieren aber unsicher… würde mich über Hilfe freuen lg
sarah
684614
8AFD12F9-303C-479D-805D-15C05B93D8D6.jpeg
684615
41FCED3A-4154-4A6D-82E3-00C5D75B121C.jpeg
684616
684617
684618
 
  • was ist das für weißes Geflusel auf dem einen Blatt?

    Zeig mal ein Bild der ganzen Pflanze, bitte. Wie steht sie und wie pflegst Du sie?
     
  • 684818

    das ist die ganze Pflanze. Sie steht neben einem ost Fenster ( Ich glaub das gefusel ist nur Staub den ich beim letzten abstauben vergessen hatte.
    Ich giese sie wenn der Wasseranzeiger auf Minimum ist. Und unten drin ist der langzeitdünger. kann Es sein das sie entkalktes Wasser braucht ?😅
    dann müsste ich das natürlich ändern 🙈
     
  • Es heißt zwar immer entkalktes Wasser nehmen, aber meine haben das noch nie bekommen. Und wir haben hier 20 dH.

    Dieses Gefussel sieht eher aus, als wären da Thripse an der Pflanze. Würde auch die leicht „gepixelt aussehenden“ Stellen erklären (also nicht die Kalkränder).
    Vielleicht hat die Pflanze nach einem Einsprühen kalte ZugLuft erwischt. Oder die Sonne hat auf eine nasse Stelle direkt drauf geschienen.
    Die rausgebröselte Stelle sieht für mich aus, als wäre das mal eine mechanisch beschädigte Stelle gewesen.
     
  • ich habe meine monstera jetzt seit ca. 3 Jahren in einem pon substrat gepflanzt. Leider hat ihr neues blatt (Bild 1) eine ausgefressene braune Stelle und die anderen Blätter kleine durchsichtige stellen. wenn man genau schaut sieht es auch aus als wären kleine Abdrücke in den blättern. Ich bin relativ unerfahren was Zimmerpflanze angeht. Könnten es vieleicht thripse oder Spinnmilben sein?
    bin mir wegen der Jahreszeit und dem nicht finden von krabeltieren aber unsicher… würde mich über Hilfe freuen lg
    sarahAnhang anzeigen 684614Anhang anzeigen 684614Anhang anzeigen 684615Anhang anzeigen 684615Anhang anzeigen 684616Anhang anzeigen 684617Anhang anzeigen 684618


    Blattschäden und Honigtau: Ich würde auf Blattläuse tippen. Ich zitiere mal aus meinem Blog:

    Wie erkennst du den Befall von Blattläusen an deiner Monstera?

    Blattläuse können einen großen Schaden an deiner Monstera anrichten. Sie stechen in das Blattgewebe ein und entziehen der Pflanze Saft und damit wichtige Nährstoffe.
    Du erkennst einen Befall zunächst an den jungen Trieben.
    Die Blätter deiner Monstera deformieren sich. Auf der Oberseite der Blätter findest du den sogenannten Honigtau. Dieser wird von den Blattläusen hinterlassen und ist glänzend und klebrig. Die Blattläuse selbst halten sich auf der Blattunterseite und den Stängeln der Monstera auf.


    Ich würde die Pflanze einmal unter der Dusche abbrausen. Eine ökologische Methode um die Blattläuse loszuwerden ist die Monstera mit einem Wasser-Neemöl Gemisch zu besprühen.
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Similar threads

    Oben Unten