Monstera - Kälteschaden? Blätter abschneiden?

marievic

Neuling
Registriert
18. Jan. 2022
Beiträge
3
Hallo liebe Expert:innen,

ich glaube meine sonst immer gesunde Monstera hat (vermutlich) zu viel Kälte abbekommen, mit entsprechenden Schäden auf den Blättern (siehe Fotos). Soll ich diese nun abschneiden oder abwarten, bis sich das Braune noch weiter ausbreitet? Wo schneidet man die Blätter am besten ab?

Vielen Dank für eure Hilfe - bin ja schon etwas traurig um die schönen Blätter :(
 

Anhänge

  • WhatsApp Image 2022-01-18 at 10.26.45 (1).jpeg
    WhatsApp Image 2022-01-18 at 10.26.45 (1).jpeg
    454,6 KB · Aufrufe: 2.801
  • WhatsApp Image 2022-01-18 at 10.26.45.jpeg
    WhatsApp Image 2022-01-18 at 10.26.45.jpeg
    402,7 KB · Aufrufe: 430
  • WhatsApp Image 2022-01-18 at 10.26.46 (1).jpeg
    WhatsApp Image 2022-01-18 at 10.26.46 (1).jpeg
    490,3 KB · Aufrufe: 375
  • WhatsApp Image 2022-01-18 at 10.26.46.jpeg
    WhatsApp Image 2022-01-18 at 10.26.46.jpeg
    442,7 KB · Aufrufe: 485
  • Ist. schade um die schönen Blätter. Würde die aber dran lassen, so lange Du das ertragen kannst. Die werden von alleine braun und dann kannst sie direkt am Stamm abmachen, also Blatt mir Stiel weg nehmen.
     
    Danke für deine schnelle Antwort! Welche Vorteile hat es denn, wenn ich die braunen Blätter noch dranlasse?
     
  • Hallo liebe Expert:innen,

    ich glaube meine sonst immer gesunde Monstera hat (vermutlich) zu viel Kälte abbekommen, mit entsprechenden Schäden auf den Blättern (siehe Fotos). Soll ich diese nun abschneiden oder abwarten, bis sich das Braune noch weiter ausbreitet? Wo schneidet man die Blätter am besten ab?

    Vielen Dank für eure Hilfe - bin ja schon etwas traurig um die schönen Blätter :(
    Kälteschaden sieht für mich anders aus - ich meine, dass die Blätter sich verfärben liegt am Gießen - entweder zu viel oder unregelmäßig...
    Kann aus dem Pflanztopf überschüssiges Wasser ablaufen?
     
    Da geb ich Moni Recht. Bei einem Kälteschaden wäre doch sicher auch das neue Blatt betroffen? Oder ist der Schaden schon länger her und das neue Blatt hat sich viel später erst entwickelt?
     
  • Das dürfte kein Gieß-Schaden sein. Dafür sind die anderen Blätter/die gesamte Pflanze zu fit.
    Das mit dem Kälteschaden kann schon für einzelne Blätter hinkommen.
     
    Das neue Blatt kam erst nach dem Kälteschaden. Es war für 3 Tage leider nur ca 13 Grad, da die Heizung ausgefallen ist. Da meine Alocasia zur gleichen Zeit an 2 Blättern braune Flecken bekommen hat, dachte ich es liegt an der Kälte. Überschüssiges Wasser kann aus dem Topf heraus laufen!
    Wenn ihr weitere Tipps habt, wie sie sich vielleicht schneller wieder erholt, wäre ich sehr dankbar!
     
    13° für drei Tage macht einem Philodendron nichts aus, meine Mutter hat die immer in einem ungeheizten, oder wenig geheizten Raum im Winter stehen gehabt und die Pflanze hat keine Kälteschäden gezeigt..
     
    @marievic
    Ich würde einfach das Blatt ab schneiden und dann beobachten ob und wann das nächste Blatt sich verändert, Kälte schaden ist glaub ich anders, da sind die Blätter wabbelig, vielleicht doch irgendein Nährstoffmangel
     
  • Zurück
    Oben Unten