Monstera-Hydrkultur richtig giessen?

crestarider

Neuling
Registriert
03. Jan. 2020
Beiträge
2
Hallo zusammen und ein frohes neues Jahr 2020!!

kürzlich durfte ich eine grosse Monstera-Pflanze aus einem Bürokomplex retten. Die Büros wurden geschlossen und man hätte die Zimmerpflanzen einfach entsorgt. Also durfte ich eine Pflanze mit nach Hause nehmen. Nun steht das Kaliber in meinem Zimmer.

Der Topf ist riesig und ist mit Kugel-Substrat gefüllt. Bis anhin habe ich das Wasser einfach in das Substrat gegossen. Kürzlich habe ich ein Rohr im Substrat entdeckt und ich frage mich ob ich das Wasser dort in dieses Rohr giessen soll?

Ich wäre froh falls mir jemand kurz erklären könnte wie ich vorgehen soll.

Besten Dank
Liebe Grüsse an alle!
 

Anhänge

  • 0327E36B-F366-4853-8BC1-3C5931559387.jpeg
    0327E36B-F366-4853-8BC1-3C5931559387.jpeg
    86,2 KB · Aufrufe: 364
  • 490C4336-D1A2-4361-A5C4-989CE1993BC2.jpeg
    490C4336-D1A2-4361-A5C4-989CE1993BC2.jpeg
    128,7 KB · Aufrufe: 134
  • 1A27BB6F-5F00-41CC-B4DA-E4EDE6167350.jpeg
    1A27BB6F-5F00-41CC-B4DA-E4EDE6167350.jpeg
    116,5 KB · Aufrufe: 124
  • Herzlich willkommen hier im Forum, crestarider. Dir auch ein gesundes neues Jahr.
    Deine Monstera sieht ja toll aus! Die Hydrohaltung ist denkbar einfach, könnte nur bissel schwierig werden (wegen der Größe), wenn sie irgendwann mal umgetopft werden muss. Aber das wäre auch bei Pflanzen in Erde genauso.
    Ich würd in das Rohr mit einer Gießkanne mit langer - hm, wie heißt das Ding jetzt - Tülle(?) gießen und natürlich immer den Gießanzeiger im Auge behalten. Wenn die rote Markierung nicht mehr sichtbar ist, bis zum Optimum-Strich aufgießen.
     
    Danke für die rasche und aufklärende Antwort. Werde deine Ratschläge berücksichtigen. Und super Blog-Artikel!! Danke und ein schönes Wochenende
     
  • Zurück
    Oben Unten