Monstera hat schwarze Blätter und Trauermücken: was tun?

Franzi_101

Neuling
Registriert
09. Juli 2019
Beiträge
1
Hallo zusammen,

vor ein paar Wochen habe ich mir eine Monstera geholt und seit kurzem hat sie plötzlich schwarze Stellen bekommen. Sie ist auch ziemlich von Trauermücken befallen. Auf den Blättern sehe ich jedoch keine Schädlinge, nur etwas in der Erde.

Meine Orchidee fängt auch an schwarze Stellen zu bekommen, bisher ging es ihr immer super.

Was könnte das sein und was kann ich dagegen machen?
Freue mich über jede Hilfe und vielen Dank im Voraus! :)
 

Anhänge

  • 51907949-B7C6-4592-A5B8-6579BF070ED5.jpeg
    51907949-B7C6-4592-A5B8-6579BF070ED5.jpeg
    431,4 KB · Aufrufe: 1.253
  • CF844C2D-9BEC-415F-ABCE-225600DB02DA.jpeg
    CF844C2D-9BEC-415F-ABCE-225600DB02DA.jpeg
    370,7 KB · Aufrufe: 300
  • 69B5BA59-6F1F-4015-8C0A-9F9D2216991D.jpeg
    69B5BA59-6F1F-4015-8C0A-9F9D2216991D.jpeg
    373,2 KB · Aufrufe: 287
  • 667293C2-9B32-46C8-9E1F-0C5BEE841EBA.jpeg
    667293C2-9B32-46C8-9E1F-0C5BEE841EBA.jpeg
    315,3 KB · Aufrufe: 242
  • Franzi, die Trauermücken könnten wirklich schuld sein, den die Mücken sind zwar lästig, aber schlimm sind die Larven in der Erde, die können eben auch einer Monstera zu setzen.
    Der Topf scheint mir auch recht klein zu sein und die Erde sieht sehr feucht aus.

    Ob es sich noch um einen anderen Schädling handelt kann ich nicht sagen.
     
    Stand die Pflanze zusätzlich noch in der Sonne?
    Der Topf ist viel zu klein, die Pflanze viel zu nass, deswegen auch die Schädlinge. Das gleiche gilt für die Orchidee, da ist der Topf aber passend. Bei der Monstera, die du hast sollte der Topf mindestens einen Durchmesser von 15, besser 20cm haben.
     
  • Zurück
    Oben Unten