Monstera - andauernder Thripsebefall

MonsteraSOS

Neuling
Registriert
10. Juli 2022
Beiträge
3
Hallo liebe Pflanzenexperten,

Ich kämpfe schon seit knapp 3 Jahren damit, meine Monstera von Thripsen zu befreien. Jedes Mal wenn ich sie gerade wieder aufgepäppelt habe, geht das ganze wieder von vorne los und ich bin gerade kurz davor sie aufzugeben. Damit seid ihr quasi die letzte Rettung ;)

Im Kampf gegen die Thripse habe ich schon fast alle Hilfsmittel durch (Duschen, Umtopfen, Schädlingsmittel). Jetzt ist es trotzdem wieder mal so weit. Sie bekommt aber trotz allem immer wieder frische Blätter.
Was kann ich nun noch tun, um sie langfristig gesund zu pflegen? Ich überlege gerade, sie komplett runter zuschneiden. Vielleicht kann sie dann komplett neu austreiben?

Ich bin über jeden Tipp dankbar!
Viele Grüße
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    380,1 KB · Aufrufe: 379
  • Hallo MonsteraSOS.
    Kannst du mal Fotos etwas mehr aus der Nähe machen? Die einzelnen Schadstellen meine ich. Ich finde die einzelnen Stellen erstaunlich gross für Thripse, möchte mich aber noch nicht festlegen. Runterschneiden würd ich nicht, wäre schade drum. So viele Blätter hat sie ja nicht für 3 Jahre. Hast du von früherem Befall auch Fotos gemacht?
     
    Hi Daniela,
    Ich habe mal versucht die befallenen stellen im Detail zu fotografieren. Das sind diese kleinen gelben Dinger, die sich bei näherem hingucken bewegen. Ist schwer die auf‘s Bild zu bekommen. Die Blätter werden an den Stellen aber langsam durchsichtig. Und sie sind an vielen Stellen auch sehr klebrig.
    das Bild mit den 4 Blättern ist von einem früheren Befall vor 2 Jahren. Da hat die monstera einige gelbe Blätter abgeworfen.
    Danke auf jeden Fall schon vielmals für deine Hilfe!
     

    Anhänge

    • image.jpg
      image.jpg
      305,4 KB · Aufrufe: 172
    • image.jpg
      image.jpg
      293,1 KB · Aufrufe: 153
    • image.jpg
      image.jpg
      374,4 KB · Aufrufe: 152
    • 851168D5-9E09-4864-AE49-BF3708660688.jpeg
      851168D5-9E09-4864-AE49-BF3708660688.jpeg
      271,2 KB · Aufrufe: 152
    • image.jpg
      image.jpg
      286,5 KB · Aufrufe: 148
  • Hi MonsteraSOS: also die momentanen Schädlinge halte ich eher für Spinnmilben. Näher betrachtet erscheinen mir die Punkte nicht mehr so gross. Beim älteren Foto würde ich auf zu viel Wasser tippen. Behandle mal auf Spinnmilben. Wenn du sie los bist (unbedingt auch von unten behandeln), dann sprüh die Pflanze öfter mit Wasser ein. Sie mag eher feuchtere Luft und die Spinnmilben nicht. Die Wurzeln solltest du gut abtrocknen aber nicht total austrocknen lassen. Eine Monstera braucht gar nicht so gewaltig Wasser.
     
  • Hi Daniela,
    Tatsächlich bin ich schon darauf umgestiegen, die Pflanze meistens nur noch mit Wasser zu besprühen. Ich werde aber trotzdem versuchen gegen spinnmilben vorzugehen. Was mache ich da am besten? Und würdest du die Blätter abschneiden bzw. runterschneiden oder die so lassen? Die scheinen mir schon auch gut angegriffen zu sein.
    Liebe Grüße!
     
    @MonsteraSOS : da bin ich vorsichtig. Ich bin aus der Schweiz und die Meisten hier aus Deutschland. Ich kenne da die Produkte nicht so gut. Ob eins der Hausmittelchen wie Verdpnnte Schmierseife hier hilft, weiss ich nicht, da noch nie gestestet. Könnte aber sein. Ansonsten dürftest du in jedem Baumarkt mit Gartenabteilung ein geeignetes Mittel finden. Auch biologisch dürfte etwas zu finden sein.
    Die Blätter abschneiden ist überflüssig. Sind ja noch ziemlich grün und können vei der Versorgung immer noch gute Dienste leisten.
     
  • Zurück
    Oben Unten