Monstera Ableger

JNS

Neuling
Registriert
25. Okt. 2021
Beiträge
3
Bitte um Tipps und Tricks für meinen Monstera Ableger der so aussieht:

Er hatte lange Zeit ein Blatt, das wurde welk und ist nun abgefallen...
Ich habe ihn in Moos sitzen.
 

Anhänge

  • 20211025_100327.webp
    20211025_100327.webp
    243,4 KB · Aufrufe: 242
  • Sieht so aus, als ob da ein Austrieb kommen will. Wie lange hälst Du den schon im Moos? Wie feucht. ist das Moos? Wieviel Licht bekommt der Ableger? Steht er warm? Mach davon mal ein aktuelles Foto. Das Blatt wird wohl vertrocknet sein.

    Warum hältst Du ihn in Moos und hast ihn nicht einfach in ein Wasserglas gestellt?
     
  • Nachdem ich ihn bekommen hab hatte ich ihn zuerst auf die Empfehlung des Käufers im Moos, das hat dann zu schimmeln angefangen dann hab ich ihn ins Wasser gesetzt und da saß er paar Wochen und jetzt hab ich ihn wieder ins Moos gesetzt weil er immer wieder zu schimmeln angefangen hat und einfach nicht wurde... Das eine Blatt das er hatte ist abgefallen übrig ist das was auf dem Bild zu sehen ist. Das Bild ist von heute morgen...
    Das Moos ist feucht aber nicht zu sehr, jetzt ist er erst seit ein paar Tagen im Moos. Wir haben immer so 22-23 Grad in der Wohnung... und heute hab ich gelesen man soll ihn dunkel stellen also mit Alufolie umwickeln. Hab ich gemacht... Jetzt ja bin ich gespannt was passiert 🤷‍♀️
     
  • Wickel den Ableger mal gleich wieder aus der Alufolie aus. Die ist, wenn sie Verwendung finden soll, nur dafür da, ein Wasserglas/Becher/Behältnis zu umwickeln, nicht den Ableger selbst.

    Schneid alles vom Ableger ab, was gammelig ist. Lass den Ableger dann ca. 1/2 bis 1 Std. abtrocknen. Danach stell den Ableger wieder in ein Wassergefäß (ob durchsichtig oder nicht, ist eigentlich egal) und stell den Ableger hell (keine direkte Sonne) und warm. Die Luftwurzel darf mit ins Wasser. Das Wasser dann alle 3-4 Tage austauschen. Und nicht andauernd an dem Ableger rumzuppeln.
     
    Danke für die Antwort!! Ps: ich hab natürlich das Gefäß und nicht den Ableger umwickelt 😄
     
  • Hallo Mitstreiter,
    ich habe eine Frage zu "Nebenwüchsen" meiner Monstera (s. Beiliegend Bilder). Zuerst dachte ich an einem Pilz. Es sieht aber so aus, als würden sich hier Ableger bilden. Fragen:
    Ist meine Vermutung zu Ableger korrekt?
    Wie muss ich, wenn ja, weiterpflegen?
    Ist das ungewöhnlich?

    Vielen Dank
     

    Anhänge

    • IMG_4030.webp
      IMG_4030.webp
      251,2 KB · Aufrufe: 159
    • IMG_4031.webp
      IMG_4031.webp
      241 KB · Aufrufe: 121
    • IMG_4032.webp
      IMG_4032.webp
      213,3 KB · Aufrufe: 116
    Das sind ganz normale Austriebe der Pflanze. Alles ganz normal. Pflege sie weiterhin einfach so, wie bisher. musst da nix dran ändern.
     
  • Zurück
    Oben Unten