Monilia - Feuerbrand

jomoal

0
Registriert
14. Dez. 2007
Beiträge
1.296
Ort
Chiemgau
Hallo,
kann mir jemand erklären, wie ich beim Apfelbaum eindeutig unterscheiden kann, ob es sich um Monilia oder Feuerbrand handelt??

Für Antworten wäre jomoal sehr dankbar
 
  • Sehr geehrte Jomoal
    Bei dem Apfelbaum ist Monilia Krankheit sehr selten. Anderer Unterschied das Manilia Krankheit ist eine Pilzkrankhet, aber der Feuerbrand ist Bakteriele Krankheit. Manilia ist meistens unter Steinobst verbreitet der Feuerbrand unter Kernobst verbreitet. Wenn Sie haben etwas auf dem Apfelbaum bemerkt, dann schnell mit den Proben nach Landratsamt. Bei dem Feuerbrand werden junge Triebe plötzlich welken, auf den Blümmenstiel und auf junge Triebe werden schleumige Tropfen beobschten, junge Triebe bekommen mit dem Welken krückstockartig deformte Spitzen. Die Blümen bekomkmen auch braune Farbe und trocknen. Auf jungen Früchten gibt es auch schleumige Tropfen. Die Blätter werden hell- dunkel braun befärbt. Befalende Früchte und Blätter hängen auf dem Baum bis nechstem Frühling. Machen Sie bitte nicht langsam. Schneiden sie bitte die Proben in dem Plasticktütel ab und hollen nach dem Landratsamt. Vergessen Sie nicht dass der Feuerbrand eine neue Seuche für unseren Gärten ist und kann alle Apfel, Quiten und Birnen binen 2-4 Jahren vernichten.
     
    Hallo Alex,
    Danke für die Antwort, noch dazu, wo es die Einzige nach 1 1/2 Jahren ist. So selten ist die Zweigmonilia bei uns im Chiemgau nicht. Oft haben die Äpfel Fruchtmonilia und dann ist die Zweigmonilia auch nicht weit entfernt. Gut dass der Feuerbrand derzeit nicht so stark um sich greift.

    jomoal
     
  • Hallo Jomoal, Gott sei dank dass Sie kein Feuerbrand haben. Die Manilia im Apfel ist nicht so gefährlich und ist mehr im Fruchtfäule Form da. Spitzendürre ist auch bei Äpfeln selten. Aber der Feuerbrand drohnt für alle Garten in Deutschland. Wenn in Ihrer Garten der Frühling kälter ist ist es viel besser weil bei Kälte die Bakterien nicht so schnell vermehren sich.
    Gegen diese Apfelmonilia bei Wünsch können Sie Heu verwenden. Nemen Sie bitte eine Teil Wasser und eine Teil Heu und geben zwei Tage in Zimmertemperatur stehen lassen. Diese Flüssigkeit verdünnen 5mal und bespritzen die Bäume in der Zeit wann die junge Blätter werden so wie 1 Euro Münze groß ist. Bespritzen können Sie auch in Ballonstadium und weiter, weil diese Mittel Naturfreundlich ist.
    Wenn Sie wollen, können Sie lesen, daß das ich nur in kurze Zeit sich im Forum angemeldet habe.
    Mit freundlichen Grüßen alex ander
     
  • Zurück
    Oben Unten