Mond-Violen - Woher Samen oder Pflanzen bekommen?

P

Petrasui

Guest
Weiss irgend jemand wo ich Mond Violen ( nicht Nacht Violen) Samen oder Pflanzen her bekommen kann?
 
  • Hatte mir letztes Jahr Samen gekauft, die sind aber nichts geworden :-(

    vorletztes Jahr hatte ich in einer Nachbarstraße eine Mondviole (lunaria) gesehen, aber letztes Jahr war sie weg :-(

    Diese Pflanze gibt es wohl nicht mehr, habe auch schon überall danach gesucht. Das war mal die Modepflanze schlecht hin als ich noch klein war!

    Sollte ich heuer Samen davon finden oder was mitbekommen gebe ich Dir Bescheid - hoffe Du mir auch *gg*

    Obwohl ich habe mit einer mal gegen ein Silberblatt getauscht, dachte das wäre dieses was meist einjährig wächst und nur silbrige Blätter hat. Sehe aber gerade, dass die Mondviole teils auch Silberblatt genannt wird!

    Ich mache schnell ein Foto!

    LG
    Cerifera
     
  • Habe zwei Bilder gemacht. Wenn jemand die Mondviolensamen erkennt bitte Bescheid geben.

    Falls dem so ist könnte ich Dir welche schicken Petra!

    LG
    Cerifera
     

    Anhänge

    • P3110546.webp
      P3110546.webp
      108,5 KB · Aufrufe: 123
    • P3110547.webp
      P3110547.webp
      106,9 KB · Aufrufe: 127
  • @luise-ac

    ich suche Mondviolen . Nachtviolen hab ich schon. :)

    @cerifera
    Das wäre super.
     
    Hallo!

    Sind Mondviolen das selbe wie Judastaler?

    Wenn ja , dann ahtte ich Samen.Der ist jetzt schon ausgesät :cool:
    Im Herbst hätte ich dann wohl Samen.

    VG
     
  • ja das ist der Judastaler!

    Na dann wünsche ich Dir viel Erfolg beim Aufgehen der Saat und einen Samensegen im Herbst :D hoffentlich werden meine auch was.

    Wie hast Du Deine ausgesäht?

    LG
    Cerifera
     
    also ich rätsel jetzt die ganze Zeit, welche ich denn jetzt habe . Ich denke die Mondviolen

    Erkennt Ihr die an den Blättern? Ich habe mal ein Foto gemacht


    LG Tilia
     

    Anhänge

    • mondviolen 005.webp
      mondviolen 005.webp
      169,4 KB · Aufrufe: 145
    • mondviolen 006.webp
      mondviolen 006.webp
      149,4 KB · Aufrufe: 148
  • Bei syringa hatte ich doch auch geschaut..........und nix gesehen :rolleyes:

    Danke dir Hildegard , manchmal ist es doch gut wenn noch jemand anderes schaut.
     
  • ja das ist der Judastaler!

    Na dann wünsche ich Dir viel Erfolg beim Aufgehen der Saat und einen Samensegen im Herbst :D hoffentlich werden meine auch was.

    Wie hast Du Deine ausgesäht?

    LG
    Cerifera

    Nabend,

    ich habe so ein mittelding gemacht und den Samen nur leicht bedeckt und warm gestellt.Weil ich nicht wusste wie ich ihn sähen soll.War das falsch?

    VG freedom
     
    keine Ahnung ;-) glaub ich muss das ergoogeln wie man den säht. Gibt ja Kalt-, Licht- und Dunkelkeimer. Das Substrat könnte auch eine Rolle spielen.

    LG
    Cerifera
     
    so also laut verschiedenster Seiten habe ich herausgefunden, dass lunaria anuus zweijährig ist und größere Früchte bekommt wie das Staudensilberblatt lunaria rediviva.

    Das Staudensilberblatt steht gerne in halbschattigen bis schattigen Plätzen mit eher frischem Boden.

    Es soll auch von einem gewissen Mehltaupilz befallen werden.

    Kaltkeimer soll es auch noch sein!

    LG
    Cerifera
     
  • Zurück
    Oben Unten