Mohnblütenöl

S

sabine65

Guest
Hallo zusammen!

Ich habe einiges über Mohnblütenöl gelesen und würde nächstes Jahr selbst welches herstellen.

Nun meine Fragen:

Sollte man dafür ausschliesslich Klatschmohn verwenden oder gehen auch die anderen dekorativen Sorten, die viele von uns im Garten haben?

Wie lange sollte dies in der Sonne reifen?

Hat jemand von Euch schon Erfahrungen mit dessen Wirksamkeit gemacht?
 
  • Hallo zusammen!

    Ich habe einiges über Mohnblütenöl gelesen und würde nächstes Jahr selbst welches herstellen.

    Nun meine Fragen:

    Sollte man dafür ausschliesslich Klatschmohn verwenden oder gehen auch die anderen dekorativen Sorten, die viele von uns im Garten haben?

    Wie lange sollte dies in der Sonne reifen?

    Hat jemand von Euch schon Erfahrungen mit dessen Wirksamkeit gemacht?

    Hallo Sabine!

    Zu Heilzwecken nimmt man immer die "ursprünglichen Sorten".
    Zuchtformen werden auf Aussehen gezüchtet und nicht auf Inhaltsstoffe .

    Das "Heilprinzip" von Mohnblütenöl basiert auf "Lichtenergie".Das heißt je mehr Sonnenenergie der Ansatz tanken kann, um so heilkräftiger wird das Öl.

    Jakob Lorber war wohl der Pionier in ansetzen und erproben von Mohnblütenöl.
    Er vertritt die These :Je länger der Ansatz der Sonne ausgesetzt ist um so wirkungsvoller ist das Öl.
    Es wird von 120 bis 150 Sonnenstunden gesprochen.

    Schau mal hier:
    Bio-Lichtkonzentrat Mohnblütenöl - photonenangereichertes Olivenöl als Lichtergänzung

    Liebe Grüße
    Christa
     
    Danke Christa!

    Jetzt bin ich immerhin schon ein bisserl schlauer.
    Viellecht gibts hier ja noch jemand, der schon Erfahrungen damit sammeln konnte.
     
  • Oben Unten