Möhren/Kohlrabi ins Freiland säen?

Registriert
20. Feb. 2009
Beiträge
623
Ort
Berlin (Stadtrand)
Hallo Gemüseanbauer!

Wann kann ich Möhren und Kohlrabi im Freiland aussäen? Ist es zu früh/spät oder sollte ich Jungpflanzen (gibt es die davon zu kaufen) auspflanzen? Habe absolut keine Ahnung davon und kein Frühbeet/Gewächshaus.

Gruss Dine
 
  • Hallo,

    die ersten Möhren säe ich bereits im März, je nach Wetterlage. Wenn du nicht unbedingt Lagermöhren haben möchtest, kannst du noch bis Juni säen.
    Direkt ins Beet, schön aufpassen, dass sie nicht zu dicht werden.

    Kohlrabi ziehe ich mir allgemein vor, habe aber vorige Woche auch welchen direkt ins Beet gesät. Kohlrabi Jungpflanzen vertragen keinen Frost. Also je nachdem, wo du wohnst, noch warten. Jungpflanzen kann man überall kaufen.

    LG Sanny
     
    Hallo nochmal, ;-)

    Möhren sind bei uns auch schon im Beet. Die brauchen relativ lange bis sie kommen, also empfiehlt es sich die Stelle zu markieren oder was anderes als Markiersaat (z.B. Radischen oder Kresse) mitzusäen.
    Gegen zu dichte Saat hilft es, die Samen mit Sand zumischen oder gleich ein Saatband oder pilliertes Saatgut zu kaufen.

    Ich hab gelesen, dass man Kohlrabi ab Feburar im Frühbeet und am April im Freiland säen kann.
    Ich hab aber da bisher Pflänzchen gekauft und damit gute Erfahrung gemacht. Die ersten haben schon eine etwa daumendicke Knolle und die nächsten sind etwas dünner. Da ich gerne roten und weißen Kohlrabi wollte, hab ich die im Blumengeschäft gekauft, weil die sie einzeln verkauft haben.

    Bei Möhren gibt es glaube ich keine Pflänzchen zu kaufen - zumindest sind mir da noch keine aufgefallen.

    Frohes Pflanzen/Säen!

    :cool:ige Grüße

    kl :eek:
     
  • Nee Möhren sollte man direkt säen. Umpflanzen mögen sie nicht.

    Also meine Möhren sind seit Anfang März drinnen und sind jetzt ca. 5-6- cm hoch.
    Habe dazwischen Schnittlauch und Schnittknoblauch gesät und links und recht zwiebeln gesetzt.:D

    Kohlrabi habe ich im frühbeet ran gezogen und nun (diese Woche ) raus gesetzt. Sind aber über Nacht noch unter Vlies.
     
  • Hallihallo!
    Ich danke Euch Dreien für Eure Ratschläge.

    @sannylove....die Möhren habe ich noch gestern ausgesät. Es sind Lagermöhren, die ich aber rein zufällig gekauft habe, weil ich nicht auf`s Etikett geachtet habe. Ich möchte sie gar nicht unbedingt lagern, wenn sie aufgegessen sind, sind sie weg:) Gut so!
    Was kann ich tun, wenn ich Möhren zu dicht gesät habe?

    @kleine-Blume... ja, ich möchte auch den weißen und den violetten Kohlrabi. Ich werde sie mir als Jungpflanzen kaufen und direkt rauspflanzen.

    @Petrasui....Möhren habe ich gesät aber warscheinlich zu dicht. Ich werde sie umpflanzen müssen.
    Kohlrabi-Jungpflanzen möchte ich kaufen, wie schon erwähnt und habe mir folgendes gedacht. Die Sache mit dem Vlies ist eine gute Idee. Kann ich die Kohlrabipflanzen neben die Gurkenpflanzen setzen? Vertragen die sich nebeneinander? Dann würde ich beide mit dem Vlies abdecken und gleich zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen. Reicht es, wenn ich das Vlies drüberlege und am Rand mit großen Steinen beschwere?

    Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende!
    Lieben Gruss
    Dine:cool:
     
    Hallo,

    das Einfachste ist, Pflänzchen rauszupfen, bis der gewünschte Abstand erreicht ist. Im Laufe der Jahre bekommt man aber ein Händchen dafür, so daß man von Anfang richtig sät.

    Wenn du deine Möhren frisch verarbeiten möchtest, dann probiere nächstes Jahr eine andere Sorte. Lecker finde ich zum Beispiel die Rotin. Außerdem hat die nicht eine so lange Kulturzeit wie die Lagermöhren. Voriges Jahr habe ich es geschafft, 2 Saaten hintereinander weg zu machen und natürlich zu ernten.


    LG Sanny
     
  • "Also meine Möhren sind seit Anfang März drinnen und sind jetzt ca. 5-6- cm hoch.
    Habe dazwischen Schnittlauch und Schnittknoblauch gesät und links und recht zwiebeln gesetzt.:D"




    Was hast du denn für Powermöhren? *neidvollguck* Meine süßen gucken grad mal 2 cm raus...:(

    LG Sanny
     
  • Zurück
    Oben Unten