Möhren anbauen

bleser

Neuling
Registriert
02. März 2023
Beiträge
4
Kann man Frühe und späte Möhren im gleichen Beet (und gleichen Jahr) nacheinander anbauen?
 
  • Ich würde die Möhren gleichzeitig, aber abwechselnd säen. Wenn die frühen raus sind, haben die späten mehr Platz...

    Was auch geht, ist 2er Reihe versetzt, falls du Platz sparen musst...
     
    Es geht mir um die optimale Bepflanzung der Beete. Frühe und späte Möhren NACHEINANDER zu pflanzen, heißt ja doppelte Ernte!
     
  • Ich glaube, ihr schreibt aneinander vorbei.
    @SebDob , es geht hier nicht um die Bestimmung der Möhre, welche Möhre was ist, ist klar.
    Es geht darum, ob man - ohne sich irgendwelche Krankheiten, Möhrenfliege oder sonst etwas anzuziehen, zweimal Möhren hintereinander am gleichen Platz anbauen kann, also erst die frühen Möhren und nach deren Ernte die späten.

    @bleser , ausprobiert habe ich das nie, ob es nicht vielleicht doch ginge. Aber zum einen würde ich fürchten, dass es, wenn die frühen Möhren geerntet sind, schon arg spät für die spätere Sorte wäre und zum anderen hätte ich Sorge, dass sich eben dann doch Krankheiten einfinden. Da wäre es vielleicht besser, einmal mit Möhren anzufangen und als Folgekultur Salat zu pflanzen und auf einem anderen Stück mit frühem Spinat zu starten, den früh zu ernten und dann dort Möhren Nr 2 auszusäen. Dann hättest du auch zwei Ernten von jedem Stück, aber nicht zweimal das Gleiche auf der gleichen Fläche. So ganz aus Jux hat man das mit der Fruchtfolge ja nicht entwickelt.

    Liebe Grüße, Pyromella
     
    Hallo Pyromella!
    Dachte schon, irgendwie drücke ich mich nicht so verständlich aus, da mich keiner versteht.....außer Dir! Danke vielmals für Deinen Rat!! Hatte mir das irgendwie auch schon selbst gedacht. War halt mal so eine Idee....
     
  • Ich glaube, ihr schreibt aneinander vorbei.
    @SebDob , es geht hier nicht um die Bestimmung der Möhre, welche Möhre was ist, ist klar.
    Es geht darum, ob man - ohne sich irgendwelche Krankheiten, Möhrenfliege oder sonst etwas anzuziehen, zweimal Möhren hintereinander am gleichen Platz anbauen kann, also erst die frühen Möhren und nach deren Ernte die späten.

    @bleser , ausprobiert habe ich das nie, ob es nicht vielleicht doch ginge. Aber zum einen würde ich fürchten, dass es, wenn die frühen Möhren geerntet sind, schon arg spät für die spätere Sorte wäre und zum anderen hätte ich Sorge, dass sich eben dann doch Krankheiten einfinden. Da wäre es vielleicht besser, einmal mit Möhren anzufangen und als Folgekultur Salat zu pflanzen und auf einem anderen Stück mit frühem Spinat zu starten, den früh zu ernten und dann dort Möhren Nr 2 auszusäen. Dann hättest du auch zwei Ernten von jedem Stück, aber nicht zweimal das Gleiche auf der gleichen Fläche. So ganz aus Jux hat man das mit der Fruchtfolge ja nicht entwickelt.

    Liebe Grüße, Pyromella

    Ja, wir schreiben aneinander vorbei.

    Laut Bild, stellvertretend für eine späte Sorte, ist die Pflanzenzeit März bis Mai. Damit ist "nacheinander" nicht möglich.

    Frühe Sorten benötigen in etwa 90 Tage/3 Monate. Damit würden sie min 1 Monat im optimalen Fall zusammen im Beet Stehen würden.
    Oder man nimmt in Kauf, dass die späte Sorte nicht genug Zeit hat.
     
    Es gibt auch gaaanz frühe Möhren, die hab ich gerade ins Beet gebracht. Ab Februar bis Juni-Juli. Im Juli können dann noch späte gesät werden. Weiss allerdings nicht so genau, ob die dann noch erntefähig würden. Denke, theoretisch ja.
     
    Das wäre für mich der eine Monat zu wenig. Ich hatte jetzt 2 Jahre späte Möhren. Die bis zum Frost drin bleiben. Alles schon im Mai raus...

    Meine "deutsche Riesen 2" brauchen später schon Platz. Daher der Gedanke, versetzt oder jede 2.
     
    Ob zwei Ernten in Folge möglich sind, hängt davon ab, wo Du gärtnerst.
    Möhren haben mind. 4 nis 5 Monate Vegedationszeit. Nun kann man sich ausrechnen, dass das 2x über einen Sommer in D. nicht möglich ist.
    Lieber bleser, aus Deinen Fragen muss man schließen, dass Du Anfänger bist. Versuche es einfach mit einem Samentütchen und mach es so wie drauf steht. Halte den Reihenabstand ein, vereinzel die Möhren richtig, halte sie unkrautfrei. Gerade das Vereinzeln.ist sehr wichtig. Denn wenn sie zu eng stehen, können sie nicht stark werden.
     
  • Wenn die Möhren nicht schon gesäat wären, hätte ich eine Mischung als saatband empfohlen.
     
  • Hoffentlich wurden die Möhren in guter klimatischer Lage gesät. Samen verfaulen auch schnell mal
    Bei uns ist tiefster Winter. Und es soll auch noch 1-2 Wochen so bleiben.
    Meine Erfahrungen: wenn ich vor dem 10.4. säe, säe ich 2x.
    Habe auch einige Zeit gebraucht, bis ich das richtig begriffen habe.
     
  • Zurück
    Oben Unten