Möglichst platzsparender und günstiger Schlauch gesucht

~Iris~

0
Registriert
14. März 2009
Beiträge
176
Ort
Heinsberg, NRW
Hallo zusammen,

da mir das allabendliche Gießkannen-Geschleppe durch die Wohnung zum Balkon hin doch so langsam ein wenig auf den Keks geht (danach ist immer alles nass und so), habe ich überlegt mir einen Gartenschlauch zu kaufen.

Problem: Sowohl wenig Platz als auch wenig Geld.

Der Schlauch muss auch nur etwa 10-15 Meter lang sein, das reicht schon. Und man muss ihn irgendwie an der Badewannenarmatur befestigt bekommen. Wegen des Platzmangels wäre es toll, wenn man den aufrollen könnte, damit man ihn nach dem Gießen einfach wegstellen kann. Wir haben halt keinen Platz, um ihn dauerhaft irgendwo lassen zu können.

Zuerst hab ich ja gedacht, dass diese Flachschläuche was wären, die gibt es ja auch schon relativ günstig mit Aufrollkassette (um 20 €) und sind aufgerollt einfach ganz winzig, aber die haben irgendwie (zwar wenige aber dafür allesamt) ganz schlechte Bewertungen, weil die so schnell kaputt gehen sollen und so. Und der von Gardena kostet gleich schon wieder über 50 Euro, aber der ist scheinbar der einzige, der gut ist (sagen zumindest die Bewerter).

Nach den Flachschläuchen hab ich dann nach normalen Schläuchen gesucht, aber auch da bräuchte ich dann eine Trommel o.ä. zum Aufwickeln. Und ich hätte nicht gedacht, dass einfache Gartenschläuche so teuer sind... Überall find ich nur Markenschläuche und Trommeln mit automatischer Aufwicklung oder gleich riesige Schlauchwagen. Das brauch ich ja alles garnicht... :-(

Gibt es nicht irgendwo ganz ömmelige Gartenschläuche, die günstig sind, aber trotzdem nicht gleich kaputt gehen (der wär ja jetzt nicht riesigen Belastungen ausgesetzt bei nem Balkon) und die man auf irgendwas aufrollen kann? Gibt es vielleicht einen tollen Schlauchshop?
Hat jemand von euch schon Erfahrungen mit diesen Flachschläuchen gesammelt? Sind die wirklich so schlecht?

Für Hinweise, die zur Ergreifung eines passenden Schlauchs führen würden, wäre ich sehr dankbar. ;-)

Liebe Grüße
Iris
 
  • AW: Möglichst platzsparender und günstiger Schlauch gesucht

    Hallo Iris,

    fangen wir doch erstmal bei deiner Badewannenarmatur an.
    Wie sieht die denn aus?
    Du willst doch sicher auch weiterhin baden ohne dauernd hin und her zu schrauben.

    fragende Grüße
    Stefan
     
    AW: Möglichst platzsparender und günstiger Schlauch gesucht

    Hallo Stefan,

    doch, das hatte ich vor mit dem Schrauben. Wir haben so eine Wassersparbrause, deshalb muss ich die eh auch jetzt schon immer abschrauben, damit ich einigermaßen schnell Wasser in die Gießkanne bekomm. Die 10-Liter-Kanne kann ich halt auch nicht immer unter den Wanneneinlauf halten, das ist zu anstrengend.
    Und ob ich nun jetzt immer die Brause oder was anderes abschraub, ist mir eigentlich egal... ;)

    Liebe Grüße
    Iris
     
  • AW: Möglichst platzsparender und günstiger Schlauch gesucht

    Hat der Wanneneinlauf einen Perlator oder sowas, also ein Gewinde?
    Dann schraub das Ding ab, latsch damit in den nächsten Baumarkt, und hol dir einen passenden Anschluß und 15m Schlauch dazu.
    Den Schlauch kann man auch so aufwickeln und irgendwo hinlegen oder aufhängen.
    Ich hab da einige Meter mehr und komme auch ohne Schlauchwagen o.ä. zurecht.

    Grüße
    Stefan
     
  • AW: Möglichst platzsparender und günstiger Schlauch gesucht

    Es gibt in jedem Baumarkt Adapter für den Wasserhahn extra für Gartenschläuche. Damit kommste weiter denn die kannste auch für die Dusche benutzen. Vielleicht brauchste auch nen Adapter für den Adapter. Wenn Du einen günstigen Schlauch suchst gib einfach bei Google Gartenschlauch ein. Da gibt es eine Menge Firmen die nur Schläuche verkaufen. Auch sehr günstig und meterweise. Geht aber auch im Baumarkt. Die bieten doch jede Menge Alternativen zu den "teuren" Marken. Diese halten aber auch ewig und haben sich bei mir zumindest bewährt.
    Hätte aber keine Lust auf die ewige Schrauberei. Gibts da kein T-Stück mit Hähnen? Muss es doch geben. Dann haste es vernünftig gelöst. Frag doch mal im Fachmarkt und vergleiche das mit Internetpreisen.
    Chris
     
  • Zurück
    Oben Unten