Mittelmeerschneeball-Knospen abgestorben - was tun?

Mavra

0
Registriert
23. März 2007
Beiträge
20
:confused: Im Herbst habe ich einen schönen Mittelmeerschneeball gepflanzt. Ein schön kompakter Strauch, den ich in einer Baumschule gekauft habe. Größe ca. 130 cm, damit er eine Lücke verdeckt. Nun steht er in voller Blüte. Leider sind vereinzelt Spitzen mit vorhandenen Knospen abgestorben. Die Menge ist gering, aber verteilt über den ganzen Strauch. Was kann da passiert sein und was muß ich tun?:rolleyes:
 
  • höchstwahrscheinlich erfroren, da er frostempfindlich ist ...

    niwashi, der Viburnum tinus deshalb noch nie gepflanzt hat ...
     
    Hallo niwashi,

    ich wohne im Rheinlad da war der Frost in diesem Winter nur sehr gering. Außerdem habe ich mehrere Mittelmeerschneeball-Sträucher, die alle dieses Phänomen nicht haben, seit Jahren in meinem Garten stehen und schon härtere Winter mitgemacht haben.:rolleyes:
     
  • Hallo Niwashi

    habe soeben dies hier beim Googeln gefunden:

    Der Mittelmeerschneeball Viburnum tinus ist in westdeutschen Gärten gar nicht mehr so selten anzutreffen. Ein Grund mag sein, dass er immer häufiger auch in Baumärkten als Massenware angeboten wird und der eine oder andere Gärtner ihn dann "versuchsweise" auspflanzt. Sehr zur Überraschung desselben, da der Laurustinus wegen seiner Frosthärte von ca. -17 Grad C in der Regel unsere milden Winter ohne Winterschutz übersteht. Wir können uns dann von Oktober bis April (!) an seinem Blütenreichtum erfreuen, ebenso an seinem dann köstlichen, frühlingshaften Duft.

    Gruss Mavra
     
  • wenn es sich in Grenzen hält, dass einige Triebe vertrocknet sind, dann kanns auch nur an der Natur liegen ... denn vertrocknet dürfte er auch nicht sein

    steht er vielleicht ungünstiger als die anderen? mal kalten Ostwind gehabt? ...

    niwashi, der die Triebspitzen sehen müßte um weiteres zu sagen ...
     
    Ja niwashi, es hält sich in geringen Grenzen. Heute ist in der Nachbarschaft ein Profi (Gärtner) tätig, ich werde ihn mal fragen.
    Ein schönes Wochenende

    Gruss Mavra:)
     
  • dann gib uns Bescheid ... am besten mit Foto ...

    niwashi, der schon auf den Befund wartet ...
     
    Hallo niwashi,

    es ist jetzt 13.46 Uhr und nichts ist vom Gärtner zu sehen. Wird wohl heute nicht mehr kommen. Ich melde mich, wenn ich näheres weiß.

    Gruß Mavra
     
    Hallo Niwashi,

    der Gärtner war nun da. Teilweise hattest Du recht. Der Mittelmeerscheeball ist zwar eigentlich winterhart. Steht er aber kurz vor der Blüte, kann er mit den Knospen bei ungünstiger Lage, empfindlich sein. Die vereinzelten, aber wirklich nur vereinzelten Knospen sollen, weil sie Frost mitbekommen haben, so schlapp herunter hängen und sich braun färben. Dies mache aber dem Strauch insgesamt nichts.:rolleyes:
    Die überwiegende Zahl der Blüten ist ja ok.
    In diesem Sinne
    ein happy Weekend

    Gruss Mavra
     
  • Zurück
    Oben Unten